Fortschritte in Krisenländern offiziell bestätigt
Irland durfte sich als erstes Land über einen Erfolg seiner Reformen freuen. Die Troika hat bestätigt, dass das Land an die internationalen Märkte zurückkehren darf. Doch auch eine kleine Mittelmeerinsel freut sich über das positive Urteil der strengen internationalen Geldgeber: Zypern ist auf dem besten Weg, der lokalen Finanzkrise die Stirn zu bieten. Erst vor wenigen Wochen hatten die Repräsentanten der Troika die Aufgabe, die Finanzen des Landes erneut zu prüfen. Sie setzt sich zusammen aus Vertretern des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Zentralbank (EZB). Zwar gilt es weiterhin, an der hohen Arbeitslosigkeit zu arbeiten, doch die Regierung des Landes ist der Meinung, dass die Krise zu meistern sei. Deshalb ist die Insel gerade jetzt der ideale Standort für die Firma / Firmen, die mit dem Gedanken an eine Gründung spielen, um ihre Steuerlast zu optimieren.
Firmen auf Zypern genießen attraktive Steuererleichterungen
Mit der Gründung einer Firma aufZypern ist es möglich, Steuerzahlungen erheblich zu senken. Allerdings gehört eine Unternehmensgründung auf der zypriotischen Insel in die Hände von erfahrenen Wirtschafts- und Steuerexperten. Sie werden beurteilen, welche steuerlichen Effekte die Firma / Firmen mit einer Unternehmensgründung generieren. Das Niedrigsteuerland bietet beispielsweise eine minimale Ertragsbesteuerung von nur 12,5 Prozent, Einkommen aus Lizenzen, Patenten und Urheberrechten sind weitgehend steuerfrei. Ebenso werden Dividenden nicht besteuert – weder eingehende, noch ausgehende Dividenden.
Mit The Tax Saving Corporation steht interessierten Mandanten ein kompetenter Steuerexperte zur Seite, der die Vorteile einer Firmengründung auf der Mittelmeerinsel beleuchtet und der Wege aufzeigt, mit einem kaufmännisch ordnungsgemäß eingerichteten Geschäftsbetrieb von diesen steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
Die Leitung der Firma vom Ausland aus unter Beauftragung von Treuhändern oder unter vorübergehender persönlicher Anwesenheit vor Ort, die besonderen Chancen für mittelständische Firmen und für Start-Ups sowie der gesamte Ablauf des Aufbaus einer Betriebsstätte unter steuerlichen Gesichtspunkten werden mit jedem Mandanten detailliert erörtert, um eine konkrete Beurteilung der individuellen Steuervorteile zu ermöglichen.
Weitere Informationen unter:
http://www.taxsavingcorp.com