Der deutsche Zweitmarkt für
Lebensversicherungen wächst wieder. Nach Schätzung des Marktführers
Policen Direkt stieg das Ankaufsvolumen im Jahr 2010 auf 160
Millionen Euro, nachdem es im Vorjahr bei rund 100 Millionen Euro
lag. Versicherungsnehmer erzielen durch den Verkauf ihrer
Lebensversicherung über den Zweitmarkt in der Regel einen deutlichen
Mehrerlös im Vergleich zur Kündigung. Außerdem bleibt ein
beitragsfreier Todesfallschutz erhalten, solange die Police besteht.
Maßgeblicher Wachstumstreiber des Zweitmarkts war auch 2010 wieder
die Policen Direkt-Gruppe. Das Frankfurter Unternehmen erwarb
Lebensversicherungen im Wert von 144 Millionen Euro, 70 Prozent mehr
als im Vorjahr (85 Millionen Euro). Der Marktanteil lag damit bei 90
Prozent. Die gute Geschäftsentwicklung verdankt Policen Direkt unter
anderem seiner erfolgreichen hauseigenen Investmentsparte
„policeninvest“. Ãœber policeninvest investieren Anleger direkt in
Zweitmarktpolicen, ohne die Kosten und Risiken geschlossener Fonds.
Seit Auflage erzielten die Anleger im Durchschnitt eine jährliche
Rendite von 6,1 Prozent.
Für das Jahr 2011 strebt Policen Direkt eine Erhöhung der
Ankaufsvolumina auf rund 200 Millionen Euro an. Höhere Kaufpreise und
verbesserte Annahmebedingungen sollen dazu beitragen, den Zweitmarkt
wieder stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Policen Direkt-Gruppe ist Marktführer im Ankauf deutscher
Lebensversicherungen und der führende Anbieter für Investments in
deutsche Zweitmarktpolicen. Darüber hinaus vermittelt Policen Direkt
verbraucherfreundliche Policendarlehen und den Verkauf geschlossener
Fondsbeteiligungen über den Zweitmarkt. Ingesamt verwaltet die Gruppe
Zweitmarkt Policen im Wert von über 1,2 Milliarden Euro.
www.policendirekt.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniela Pfitzner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH
Rotfeder-Ring 5
D – 60327 Frankfurt am Main
Tel: + 49 69 900 219 112
Fax: + 49 69 900 219 4112
E-Mail: presse@policendirekt.de