Wie Inca One (ISIN: CA45328X1078 / TSX-V: IO) bekannt gab, wurde die zweite Kugelmühle mit einer Kapazität von 50 Tonnen pro Tag bereits vorzeitig an die Aufbereitungsanlage ,Chala One‘ geliefert. Da die Fundamente und Stützmauern bereits fertiggestellt sind, steht der sofortigen Installation der Anlage nichts im Weg. Auch das nötige Zubehör wurde bereits beschafft und befindet sich vor Ort.
Bereits während der Installationsphase kauft das Unternehmen Erzlieferungen von den eigens ausgesuchten und der Regierung genehmigten Unternehmen an, lagert es und verarbeitet dieses teilweise in einem vorläufigen Erzvermahlungskreislauf, um die optimalen Verfahren für seinen Produktionsprozess zu finden. Der Rest des Materials wird gewogen, zerkleinert, analysiert, sowie deren chemische und metallurgische Beschaffenheit bestimmt, um die Produktion bei einem Mühlendurchsatz von später dann 100 Tonnen pro Tag über einen Zeitraum von 30 Tagen aufrecht erhalten zu können.
Die erste Testverarbeitung in den beiden neuen Kugelmühlen mit einer Kapazität von jeweils 50 Tonnen pro Tag wird gegen Ende November 2014 erwartet. Der Produktionsbeginn der kommerziellen Produktion wird hingegen für Anfang 2015 in Aussicht gestellt.
Inca One hat seit dem Kauf der Mühle im Jahr 2013 stetig Fortschritte gemacht und befindet sich nun in der finalen Phase sich von einem Explorationsunternehmen in einen namhaften Produzenten zu wandeln, der das Material von Kleinstbergwerksbetrieben verarbeitet, die von der Regierung genehmigt sind.