Berlin, 11. August 2009 – Die Kunden suchen bei mehr als Zwei Drittel der Reiseunternehmen vergeblich nach einer Mitmachfunktion und modernen Web2.0-Dialoginstrumenten wie Twitter oder Facebook. Nur zwei Prozent der 102 von der Unternehmensberatung Hanseatic Consulting untersuchten Unternehmen haben bei ihrem Internetauftritt ein Forum eingerichtet. Gerade 15 Prozent haben eine Facebook-Gruppe und nur 12 Prozent twittern. Auch mobile Internetseiten (4%) oder schlichte RSS-Feeds (7%) scheinen für die Branche noch Fremdworte zu sein.
Dies ist nicht nur für die Kunden von Nachteil, die über die klassischen Wege die gesuchten Informationen oft nicht oder erst verspätet erhalten. Die Unternehmen nutzen das Innovationspotential, das in ihren Kunden steckt nicht aus. Die Marktforscher von Nielsen stellten kürzlich fest, dass Mitglieder-Communities bereits beliebter sind als Emailkommunikation. Zudem werden Online-Medien laut der Nielsen-Studie wesentlich weniger stark mit Werbung assoziiert als klassische Kanäle. Nielsen forderte daher Unternehmen dazu auf, Social Media als eine offene und ehrliche Kundenkommunikation mit dem Fokus auf Mehrwert in die Marketingplanung einzubeziehen.
Diesen Herausforderungen wird eine neue Software-as-a-Service-Lösung gerecht, die es Unternehmen ermöglicht in nur wenigen Minuten eine Service-Community für die eigene Firmenwebsite einzurichten. www.service-community.net lässt sich individuell konfigurieren und beinhaltet neben Community-Funktionen und einem Forum auch sämtliche Web2.0-Anbindungen, sowie eine eigene mobile Internetseite für den Dialog mit den Kunden über alle Kanäle.
Jan Valentin, Director Media & Marketing der Comvel GmbH, sagt: „Die Lösung hat uns überzeugt und mit http://community.ferien.de bieten wir unseren Kunden seit Kurzem eine Community zum Austausch von Insidertipps, Urlaubsideen oder Reiseratschlägen an.“
Weitere Informationen unter www.service-community.net.