ZVEI Entscheiderkongress Cybersicherheit

Mit dem ZVEI-Entscheiderkongress Cyber-Sicherheit am 16. Oktober 2014 unterstreicht der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie den hohen Stellenwert der Cyber-Sicherheit für die Elektroindustrie.
In der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Produktions-anlagen sieht der ZVEI große Chancen für den Industriestandort Deutschland. Die Unternehmen der Elektroindustrie bilden dabei das Bindeglied zwischen Office-IT und Shop-Floor-IT.
Mit dem Einzug des Internets in die Fabrikhalle zum sogenannten ‚Internet der Dinge‘ bzw. ‚Industrie 4.0‘ erhöhen sich jedoch auch die Risiken: Cyber-Spionage und Cyber-Sabotage sind konkrete Bedrohungsszenarien für die industrielle IT, Hackerangriffe und Malware bedrohen Produktionsanlagen.
Auf dem Entscheiderkongress werden Sicherheitskonzepte diskutiert, die sowohl die Erfordernisse der Infrastruktur, als auch der dazugehörigen IT-Steuerungssysteme umfassen. Der Kongress bietet Unternehmen eine Plattform um sich mit Unternehmern, Politikern und Sicherheitsexperten über die relevanten Themen im Kontext von Cyber-Sicherheit auszutauschen.
Als Referenten wurden Experten aus dem Bundeministerium des Inneren, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, von der Allianz für Cybersicherheit gewonnen, sowie diversen Cyber-Sicherheits-Experten aus Unternehmen der Elektroindustrie. Ausführ-liche Informationen findet man unter cybersicherheit-kongress.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.cybersicherheit-kongress.de/