Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Perimeterschutz

Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Perimeterschutz

Identifikations-, Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachungsanlagen sowie der richtige Perimeterschutz bei wichtigen Gebäuden und Anlagen nehmen in vielen Bereichen von Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein.

Die Personenidentifikation gehört zum Alltag, z.B. bei Bezahlvorgängen, der Zugangskontrolle zu Rechnern und Automaten oder bei der Zufahrts- und Zutrittskontrolle. Vom Ausweis, über Transponder bis zur Biometrie sind eine Vielzahl von Systemen bereits im Einsatz.

Das Seminar „Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Perimeterschutz“ bietet einen gesicherten Ãœberblick über die technischen, taktischen und rechtlichen Möglichkeiten. Praxisorientiert und anwenderbezogen wird dargestellt, was bei der Auswahl und Einführung solcher Systeme zu beachten ist.
Der Einsatz von Videoüberwachungsanlagen wird aus kriminalpolizeilicher Sicht betrachtet. Sicherheitsanalysen und -konzepte sowie rechtliche Grenzen, Taktik und Einsatzmöglichkeiten werden erörtert. Beim Perimeterschutz werden auch Täterarbeitsweisen, technische und kriminaltaktische Hinweise, Sicherheitsprinzipien und Detektionssysteme dargestellt.

Experten und Praktiker informieren über neueste Techniken von Identifikations-, Videoüberwachungs- und Zutrittskontrollsystemen mit ihren spezifischen Einsatzgrenzen und -möglichkeiten.
Wir erwarten Leiter der Unternehmens- und Werksicherheit, Sicherheitsmanager Geschäftsführer, Betriebsleiter, Facilitymanager, Führungskräfte, Bauingenieure aus allen Branchen und Industriezweigen, öffentlichen Einrichtungen, Energieversorger, Banken, Versicherungen und Rechenzentren.

Das Seminar „Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Perimeterschutz“ findet am 24. Mai 2012 im Haus der Technik in Essen statt.
Details und Anmeldung finden Sie unter: Zutrittkontrolle
http://www.hdt-essen.de/W-H130-05-050-2.html

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de