
Den Kopf voller Wissen, die Taschen voller Qualifikationen. Und dann…
„Alles Pillepalle – heute ist das zu wenig für einen Top-Job, das alleine garantiert heutzutage noch keine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Softskills sind gefragt, um sich von der Masse an Absolventen zu unterscheiden“, so die drastische Meinung von Eugen Beck, Geschäftsführer und Entwickler der Karrierebereit Seminarreihe. In seinem 2-wöchigen Intensiv-Seminar in Hannover, weist Eugen Beck ab Juni 2015 Schülern und Studenten den Weg zur Top-Karriere http://www.karrierebereit.de/
Von Bildung kann man nie genug bekommen. Davon können Abiturienten und andere erfolgreiche Schulabgänger ein Lied singen. Aber nach der Schule, den Abschluss in der Tasche, stehen die vollgepaukten und anfangs noch so hoffnungsvollen Absolventen vor verschlossenen Unternehmenstüren. Niemand stellt heute nur wegen einem guten Schulabschluss ein. Bildung alleine ist heute zu wenig. Daher stellt sich die Frage nach dem weiteren Lebensweg. Welche Schritte sind wichtig, um nicht schon am Beginn der Karriere aufs Abstellgleis zu kommen. Mit einem intensiven Karriere-Seminar der Hannoveraner Karriere-Schmiede http://www.karrierebereit.de/ lassen sich diese Fragen klären. Im Mittelpunkt der 2-wöchigen Veranstaltung stehen Schüler, Abiturienten und Studenten, die wissen möchten, wie sie ihre Karriere befeuern können. Dabei hilft ihnen ein erprobtes Team aus Unternehmensberatern, Trainern und Dozenten. In 6 modular gestalten Lerneinheiten bereiten sie intensiv und optimiert die Grundlagen für einen erfolgreichen Lebenswegs auf. Dabei geht es etwa um das Entwickeln von Persönlichkeit, Zeitmanagement, Wirkung nach außen, Charisma und Rhetorik. In 14 Tagen lernen die jungen Menschen so, was später im Berufsleben von zentraler Bedeutung ist: das Erkennen und Verwalten der eigenen Ressourcen.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Karriereplanung sind vorab auf der Website des Anbieters http://www.karrierebereit.de/ zusammengefasst. Hier stehen auch die aktuellen Termine der 3 im Sommer 2015 stattfindenden Seminare. Ebenso wenig fehlt ein Online-Formular für die rasche und unkomplizierte Anmeldung.