
Der Ruf des Versicherungsberaters ist in weiten Teilen durchwachsen. Dass man „nur von denen über den Tisch gezogen wird“, ist dabei noch das mildeste Vorurteil. „Gegen solche Vorurteile muss sich ein Versicherungsberater durchsetzen“, erzählt Ben Schulz. Als Experte für Personal Branding hilft er tagtäglich Einzelpersonen wie Unternehmen dabei, sich besser im Markt zu positionieren.
„Wer als Versicherungsberater sich selbst mit Personal Branding verkauft, kann vom ersten Kontakt an Vertrauen schaffen“, so Schulz. Vertrauen ist das A und O einer Geschäftsbeziehung. Wer das bei einem potenziellen Kunden erreicht, hat schon die halbe Miete. Mit Personal Branding können Versicherungsberater sich als kompetent, zuverlässig und vertrauenswürdig positionieren. Das bietet einen enormen Vorteil in einem hart umkämpften Markt.
Außerdem erleichtert es den Kunden, einen Versicherungsberater zu finden, der zu ihnen passt und mit dem sie sich verstehen. Die Welt der Versicherungsberater sieht für Kunden nämlich so aus wie ein buntes Bällebad. „Es passiert, was passieren muss: Weil es keinerlei Unterscheidungsmerkmale gibt, nehmen sie den oder die Erstbeste/n“, erklärt Schulz. Dieses Zufallsprinzip wird unterbrochen, wenn Versicherungsberater sich mehr als Mensch statt als Ware zeigen.
Nähere Informationen unter www.personal-branding.werdewelt.info (https://personal-branding.werdewelt.info/versicherungsberater/)