Ein hoher Praxisbezug soll Besuchern realistische Einblicke in mediale Berufswelten verschaffen. Auszubildende präsentieren Projekte, die in Ihrer Ausbildungszeit realisiert wurden. Im Fernsehstudio können Interessierte eine Studioproduktion miterleben und dabei mitwirken, auch bei der anschließenden Bearbeitung im Schnittraum. Parallel können Besucher im Tonstudio an einer CD-Produktion teilnehmen und sich aktiv beteiligen.
Interessierte Schüler, Eltern, Schulabsolventen und andere Neugierige können sich am Tag der offenen Tür in der Windscheidstraße 18 an einem Samstag von 13.00 – 17.00 Uhr über folgende Ausbildungsgänge informieren:
Mediengestalter/-in für Digital und Print, Mediengestalter/-in für Bild und Ton, Veranstaltungskaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in für Systemintegration und Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation mit anerkanntem IHK-Abschluss.
Das Rahmenprogramm bilden Fachvorträge, Workshops, Beratungen sowie Infovorträge rund um eine Berufsausbildung und Förderwege.
Fachdozenten und Mediaexperten geben aktuelle Einblicke in Final Cut, Photoshop und After Effects. Auszubildende, die zugleich Organisatoren des 5. Berliner Veranstaltungskongresses sind, zeigen, wie ein großes Event auf die Beine gestellt wird. Ein Blogger erklärt das Video-Blogging, gibt Einblick in die Entwicklung des Social Web und zeigt, wie man mit einfachen Mitteln im Web erfolgreich durchstarten kann.
Alle Ausbildungsgänge werden detailliert dargestellt und jederzeit sind persönliche und unverbindliche Beratungsgespräche möglich.
Das detallierte Programm ist unter www.cimdata.de/events zu finden:
***Zum Programm TdoT 2012****
Dr. Galwelat cimdata GmbH
Medienakademie Berlin
Windscheidstraße 18
10627 Berlin
Tel. 030 / 327 991-20
marketing@cimdata.de
Weitere Informationen unter:
http://www.cimdata.de/