Zukunftsweisend: Verlässliches Risikoprofiling von Anlegern

Wiesbaden, 22. Juni 2010 – Mit dem RiskProfiler von FinaMetrica kann der Anleger individuell und unabhängig seine Risikobereitschaft messen. Unmittelbar nach dem Ausfüllen des Online-Fragebogens hat er ein schriftliches Ergebnis zur Hand, das ihm als Grundlage für ein Beratungsgespräch dient. Die Raiffeisenbank Kleinwalsertal setzt ergänzend auch den Risiko&Rendite Leitfaden von FinaMetrica ein, um ein passendes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite zu ermitteln. Drei gesondert erfasste Komponenten – Risikokapazität, benötigtes Risiko und die Risikobereitschaft – ergeben eine wissenschaftlich abgesicherte Entscheidungsbasis für den Kunden.

Bereits mehrfach wurde die bekannte Privatbank für ihre Beratungsleistung ausgezeichnet. Sie ist langjährige Kundin des Wiesbadener Unternehmens FCM Finanz Coaching, dessen Kooperation mit FinaMetrica die Einführung des Beratungs-Tools im deutschsprachigen Raum möglich machte, und vertraut auf die Expertise und Erfahrung der beiden Firmen. „Wir sind absolut überzeugt von dem Mehrwert des RiskProfilers für aktuelle und potentielle Kunden“, betonte Jürgen Herter, Leiter Private Banking der Raiffeisenbank Kleinwalsertal.

Von der Verständlichkeit und Aussagekraft des Tools konnten sich Berater auch im April 2010 in Wiesbaden bei der Präsentation durch Paul Resnik von FinaMetrica, Sydney, und Monika Müller von FCM Finanz Coaching überzeugen.

Der Schritt der Raiffeisenbank Kleinwalsertal ist zukunftsweisend und setzt neue Standards für alle Finanzberater: Transparenz und objektive Kriterien für Anlageentscheidungen, die der Kunde selbst nachvollziehen, akzeptieren und verantworten kann. Darin sieht Monika Müller, die seit Gründung ihres Coaching-Unternehmens den Markt aus finanzpsychologischer Perspektive beobachtet, den längst fälligen Paradigmenwechsel auf dem Weg zu mehr Transparenz und Stabilität in der Anlageberatung