Braunschweig, im März 2012 — Auch in diesem Jahr wird die Netzlink Informationstechnik GmbH am Zukunftstag teilnehmen. Am 26. April 2012 haben Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse die Möglichkeit, den Alltag von Service- und IT-Technikern am Braunschweiger Standort kennenzulernen. Mit der Teilnahme am Zukunftstag stärkt das Systemhaus die Motivation der Schülerinnen und Schüler für die einzelnen Berufe in der IT. Beim Zukunftstag werden die teilnehmenden Jugendlichen zusammen mit den IT-Spezialisten von Netzlink zu Kunden fahren, um einen Einblick in den Alltag eines IT-Angestellten zu bekommen. Dem Systemhaus ist es ein besonderes Anliegen sich in der Region als potenzieller Ausbildungsbetrieb und zukünftiger Arbeitgeber zu positionieren.
Junge Leute entdecken die IT-Berufe: Das Systemhaus Netzlink Informationstechnik GmbH hat seine Zusage zum Zukunftstag am 26. April 2012 bekannt gegeben. An jenem Tag werden am Braunschweiger Standort Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 erwartet, die in den Bereichen Service und Technik erste berufliche Erfahrungen sammeln können. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, den teilnehmenden Jugendlichen einen Einblick in unsere alltägliche Arbeit mit der IT zu vermitteln“, sagt Tamara Ostermann, Geschäftsführerin der Netzlink Informationstechnik GmbH. „Darüber hinaus können sich die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Ausbildungs- und gesicherten Arbeitsplätzen informieren.“
Die Netzlink Informationstechnik nimmt schon seit mehreren Jahren am Zukunftstag teil. Durch die erneute Beteiligung hilft das Systemhaus jungen Talenten sich umfassend über die Vorteile und Perspektiven im IT-Umfeld zu informieren. Das Berufsfeld soll für die Schülerinnen und Schüler attraktiv und vielseitig dargestellt werden und gleichzeitig das Interesse an einer Ausbildung bei Netzlink wecken. „Gerade im IT-Umfeld ist der Nachwuchs Mangelware“, so Tamara Ostermann. „Um dem entgegenzuwirken ist es unsere Aufgabe den Jugendlichen zu verdeutlichen, wie vielseitig die Berufe in der IT sind. Mit unserem Engagement beim Zukunftstag wollen wir dazu beitragen, die berufliche Zukunft junger Menschen zu sichern und gleichzeitig den Standort Deutschland zu festigen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.netzlink.com