Paderborn, 15. März 2011: „Zukunftsszenarien in der Retrospektive – Was bringt die Szenario-Technik tatsächlich?“ lautet das aktuelle Thema der Publikationsreihe „OPPORTUNITY – Fakten für Entscheider“, die von der UNITY herausgegeben wird.
Darin stellt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn Szenario-Projekte, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden, auf den Prüfstand und belegt ihre Zuverlässigkeit. Der Leser erfährt, wie Unternehmen mit Hilfe der Szenario-Technik Chancen und Risiken der Zukunft früher als ihre Mitbewerber erkennen und ihr Geschäftsmodell dementsprechend ausrichten können. Prof. Dr.-Ing. Gausemeier gibt einen Gesamtüberblick zum Thema Szenario-Technik, beschreibt die Phasen eines typischen Szenario-Projekts und geht außerdem auf Herausforderungen und Problemfelder ein. Die wenigen Projekte, bei denen keines der vorausgedachten Szenarien eintrat, werden einer gründlichen Fehleranalyse unterzogen, sodass schließlich grundlegende Regeln für eine erfolgreiche Vorausschau abgeleitet werden können.
„OPPORTUNITY – Fakten für Entscheider“ informiert Unternehmer umfassend über aktuelle Themen aus Technologie und Wirtschaft. Dabei steht in jeder Ausgabe ein Thema im Mittelpunkt. Ziel der Publikationsreihe ist es, Entscheidungsträgern einen kurzen, prägnanten Überblick zu aktuellen Trendthemen zu geben.
In der nächsten Ausgabe der OPPORTUNITY, die im April erscheint, dreht sich alles um das Thema Elektromobilität.
Die OPPORTUNITY ist online auf der UNITY-Webseite zu finden. Leser, die die Print-Ausgabe bevorzugen, können diese ebenfalls auf unity.de kostenlos bestellen.