Zukunftsfähig führen heißt auch, partnerschaftlich agieren.

Unter der Fragestellung „Die Welt verändert sich – brauchen wir ein neues Führungsverständnis?“ referierten Eberhard Stilz, Präsident des Staatsgerichtshofes in Stuttgart und Ralf Dieter, Vorsitzender des Vorstands der Dürr AG in Bietigheim über das Kernanliegen der am 19. Juni 2013 gegründeten Initiative. Der Vorsitzende der Initiative J. Menno Harms, Aufsichtsratsvorsitzender der Hewlett Packard GmbH, beschreibt die Ziele der Initiative so: „Wir wollen einen Beitrag zur Glaubwürdigkeit und Qualität von Führung in Deutschland leisten und erfahrene wie junge Führungskräfte durch Erfahrungsaustausch nachhaltig unterstützen.“

Birgit Lukidis weiß das Engagement der IZF zu schätzen: „Jede Branche hat ihre besondere Arbeits- und Führungskultur. Auch wir Agenturen spüren den Wandel und machen uns Gedanken darüber, welche Fragen die Generation Y bewegen.“ Als Geschäftsführerin der Nürtinger Eventagentur Spirit of Event ist Birgit Lukidis täglich sowohl auf personeller Seite als auch bei der Konzeption von Veranstaltungen mit zukunftsfähiger Führung konfrontiert. „Wir wollen Talente so fördern, dass sie sich gerne und langfristig in unserem Unternehmen einsetzen. Die Generation Y forciert wie nie eine Generation vorher eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Freizeit. Sie möchte schon während der Arbeit glücklich sein – durch einen Job, der ihnen einen Sinn bietet und durch partnerschaftliche, anspornende Führung. Genau diesen Themen widmet sich die IZF – und wir sehen darin eine Chance auf einen Dialog, den wir als Agentur bereit sind zu führen.“

Weitere Informationen über Spirit of Event:
www.spiritofevent.de

Weitere Informationen über die IZF:
www.zukunftsfaehigefuehrung.de

Weitere Informationen unter:
http://www.spiritofevent.de