Zukunft verbinden. Sachsen-Anhalt mit Lösungen für multimodale Transporte in München

(ddp direct) Die Entwicklung des Logistikstandortes Sachsen-Anhalt wird sich in den kommenden Jahren mehr als bisher auf Brennpunkte konzentrieren. Dabei ist davon auszugehen, dass der Verkehrsträger Straße seine Bedeutung beibehalten wird, sich aber rund um die Straße fast alles verändern muss, um den sich abzeichnenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Herausforderungen der Energiewende dürfen dabei die Marktteilnehmer nicht überfordern.

Mit Blick auf die Entwicklung des Container- und Güteraufkommens an den Seehäfen und die wachsende Bedeutung der Hinterlandverkehre stehen Ihnen Minister Thomas Webel, Stefanie Lützen, Pressesprecherin des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) und Karl-Heinz Ehrhardt, Geschäftsführer der Magdeburger Hafen GmbH bei einem Pressefrühstück auf dem Stand des Landes Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Im Anschluss an diese Gesprächsrunde besteht die Möglichkeit zu Fotoaufnahmen der Hybridlok der Magdeburger Hafen GmbH auf dem Freigelände.

Zum Pressefrühstück laden wir Sie herzlich ein:

Wann: 05. Juni 2013 (10.00-11.00 Uhr) anschließend, ca. 11.30 Uhr, Fototermin
Wo: Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München/ Stand Sachsen-Anhalt in Halle B3, Stand 218

Wir würden uns freuen Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte akkreditieren Sie sich vorab per Email. Weiterführende Informationen zum Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt auf der „transport+logistic“ finden Sie hier.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vwupmm

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/zukunft-verbinden-sachsen-anhalt-mit-loesungen-fuer-multimodale-transporte-in-muenchen-39518

Weitere Informationen unter:
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de