Freiburg, 16. September 2013 – Unter dem Motto „Mitarbeiter führen Unternehmen“ stellt Haufe auf der größten Fachmesse für Personalmanagement sein Produktspektrum rund um die Themen Talentmanagement, Wissensproduktivität und Zeugniserstellung vor. Dass dieser Ansatz Erfolg verspricht und von Unternehmen gewünscht wird, zeigt die steigende Nachfrage nach den Software-Lösungen von Haufe.
„Mitarbeiter führen Unternehmen“ – die Basis hierfür ist eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Austausch und Transparenz beruht. Jeder Mitarbeiter muss bereit und in der Lage sein, Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu teilen und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Dieser Ansatz liegt den Softwarelösungen Haufe Suite, der Plattform für Wissensproduktivität, umantis Talent Management und dem Haufe Zeugnis Manager zugrunde. „Mit den Lösungen von Haufe verfolgen wir konsequent das Ziel Mitarbeiter aktiv einzubeziehen und so zum Unternehmenserfolg beizutragen. Das ist unserer Meinung nach der größte Motivationsfaktor, den es gibt“, erklärt Joachim Rotzinger, Mitglied der Geschäftsführung der Haufe-Lexware GmbH & Co KG.
Von den Kunden wird diese Philosophie sehr gut angenommen: Ãœber alle Produkte hinweg verzeichnete die Haufe Gruppe im zweiten Quartal 2013 so gute Wachstumszahlen wie nie zuvor. Vor allem in Deutschland weisen nicht nur umantis Talent Management, sondern auch die Haufe Suite und der Haufe Zeugnis Manager stark steigende Kundenzahlen auf.
Die Highlights auf der Zukunft Personal
In Halle 2.2, Stand C.02 präsentiert die Haufe Gruppe intelligente Lösungen, um Mitarbeiter erfolgreich in Unternehmensprozesse einzubeziehen.
umantis Talent Management verbessert drei wesentliche erfolgsrelevante Prozesse in Unternehmen: das Gewinnen der gewünschten Mitarbeiter, das Leisten der richtigen Arbeit und das Entwickeln der erforderlichen Kompetenzen. Die webbasierte, intuitiv bedienbare Oberfläche ermöglicht es, Mitarbeiter in HR-Prozesse wie Zielvereinbarung, Beurteilung oder Beförderung einzubinden. Die drei Gesamtpakete „Gewinnen“, „Leisten“ und „Entwickeln“ beinhalten neben den Software-Modulen Fachwissen sowie Weiterbildungen und Beratungsleistungen der Haufe Akademie. Haufe ist der einzige deutschsprachige Anbieter, der als „Visionär“ im Gartner Magic Quadrant for Talent Management Suites 2013 vertreten ist.
Im zweiten Quartal verzeichnete Haufe mit umantis Talent Management ein Rekord-Wachstum von über 340 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr. Neben weiteren Unternehmen aus DAX und ATX wie dem österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV entschieden sich international tätige Großunternehmen wie Diehl sowie die Versicherungsgruppe LVM und das Krankenhausunternehmen Vivantes für die Software von Haufe.
Professionelle Arbeitszeugnisse per Knopfdruck
Mit dem Haufe Zeugnis Manager können Personalmanager professionelle und rechtssichere Arbeitszeugnisse einfach und schnell erstellen. Ein integrierter Workflow zur Einbindung der Linie und die einfache Weiterverarbeitung von Zeugnissen (z.B. Umwandlung von Zwischen- in Endzeugnis) senken den Aufwand bei allen Beteiligten. Ãœber einen Link, der zum Beispiel im Intranet veröffentlicht wird, können Mitarbeiter oder Führungskräfte den Prozess auch selbst anstoßen – die HR-Abteilung erhält automatisch den Antrag. Stammdaten wie Name, Vorname und Eintrittsdatum eines Mitarbeiters können optional aus einem vorhandenen ERP-System, etwa SAP, in den Haufe Zeugnis Manager übertragen werden.
Für die webbasierte Lösung zur Arbeitszeugniserstellung verbuchte Haufe ein Umsatzplus von 70 Prozent. Aktuell vertrauen mehr als 2.000 Unternehmen dem Haufe Zeugnis Manager. Der speziell für Großunternehmen konzipierte Zeugnis Manager Premium kommt u.a. bei L“Oréal, Danone, McDonald“s, ratiopharm und IngDiBa zum Einsatz.
Haufe Suite: Wissen vernetzen
Die Haufe Suite vernetzt Unternehmenswissen, z.B. zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsprozessen oder Kundenwünschen. Sie ist die optimale Informations- und Kommunikationsplattform für die Arbeit in der HR-Abteilung und wird individuell und flexibel auf den Bedarf in der HR-Abteilung angepasst: Ob im Einsatz als Fachwissen-Portal mit dem bewährten Haufe Personal Office, als Karriereseiten zur Mitarbeitergewinnung, Abteilungs-Lösung oder als Service-Portal für den Austausch mit Mitarbeitern und externen Partnern.
Die Haufe Suite ist bei über 400 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen im Einsatz: So entschieden sich in den letzten Monaten unter anderem Jack Wolfskin, Allianz, VW Retail, die Globus Gruppe und die Stadt Karlsruhe für den Einsatz der Informations- und Kommunikationsplattform.
Vortrag: Mitarbeiter entfesseln, Energie entfachen
Am Dienstag, den 17.09.2013, spricht Marc Stoffel, Geschäftsführer der Haufe-Umantis AG, im Praxisforum 3 (Halle 2.2) zum Thema „Organisationale Energie“. Von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr erklärt er, wie sich organisationale Energie messen lässt und welche Strategien es gibt, um sie zu entfesseln.
Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com