Zuhause im Netz: Deutsche Bundesländer und deren Landeshauptstädte unter der Lupe

Berlin, 02. Juli 2014_ „Oh du schöne Ferienzeit“ – nur noch wenige Tage und dann fällt der Startschuss für die diesjährigen Sommerferien. Während viele Urlauber den Weg in die Ferne nehmen, entdecken auch immer mehr Touristen und Bundesbürger die schönen Seiten in der Heimat. Deutschland ist nämlich auch ein beliebtes Reiseziel für Kurzreisen und Städtetrips – und das nicht nur unter den internationalen Gästen. Für viele Reiselustige ist dabei das Internet Anlaufstelle Nummer eins, wenn es um die Informationssuche zum nächsten Reiseziel geht. Searchmetrics, Pionier und führender Anbieter für Inbound Marketing-Dienstleistungen, hat deshalb die deutschen Bundesländer und deren Hauptstädte unter die Lupe genommen: Wie gut performen die offiziellen Domains der deutschen Reiseziele etwa in der organischen Suche von Google Deutschland? Wie gut sind Bundesländer und Landeshauptstädte eigentlich in Sachen Social Media aufgestellt? Und welchen Stellenwert nehmen Universal-Search-Integrationen unter den Online-Präsenzen ein?

SEO Visibility: Stadtstaaten platzieren sich am besten in den organischen Suchergebnissen /Universal-Search-Integrationen deutlich ausbaufähig
In den organischen Suchergebnissen von Google Deutschland haben zwei Stadtstaaten in Sachen SEO-Visibility die Nase vorn: berlin.de (326.262 Index-Punkte) und hamburg.de (194.751 Punkte) sind im direkten Vergleich der Bundesländer die beiden Domains, die am besten in den Suchergebnissen ranken. Die SEO Visibility zeigt dabei die Sichtbarkeit der eingegebenen Domain in der organischen Suche an – also wie häufig URLs einer Domain in den Suchergebnissen auftauchen und an welcher Position sie ranken. Der Indexwert setzt sich unter anderem aus dem jeweiligen Keyword-Suchvolumen und den Positionen der für diese Eingabe rankenden URLs zusammen. Jede Position wird dabei individuell nach einem von Searchmetrics ermittelten Faktor gewichtet.
Unter den Domains der Bundesländer – ohne Stadtstaaten – nehmen vor allem nrw.de und bayern.de dank einer guten SEO-Strategie eine gute Position ein und erreichen gute Sichtbarkeits-Werte (148.951 Punkte und 138.860 Punkte). Am unteren Ende der Liste dagegen zeigt sich, dass allen voran mecklenburg-vorpommern.eu (926 Punkte), aber auch sachsen-anhalt.de (6.342 Punkte) und thueringen.de (9.246 Punkte) deutlich nachbessern müssen, wenn sie besser in den Suchergebnissen gefunden werden wollen.
Auch im Vergleich der einzelnen Landeshauptstädte bleiben Berlin und Hamburg ungeschlagen an der Spitze, Platz drei sichert sich die Domain der bayerischen Landeshauptstadt München (muenchen.de: 124.132 Punkte).
Interessant ist auch der Blick auf die Universal Search-Integrationen – also die Einbindung von Boxen mit weiteren Medien wie Videos, Bilder, Maps, Shopping-Ergebnisse oder News – in die Suchergebnisse. Erst vor kurzem analysierte Searchmetrics in einer Folgestudie die Universal-Search-Integrationen für die deutschen Google-Ergebnisse. Zentrales Ergebnis der diesjährigen Studie: Die häufigste Integrationsart nach Gesamtzahl sind Bilder; aber auch Video-Integrationen nehmen kontinuierlich zu. Dieses Ergebnis bestätigt auch die Auswertung der Domains der deutschen Bundesländer und deren Landeshauptstädte: bayern.de (15.060 Bilder), nrw.de (14.129 Bilder) und berlin.de (14.030) nutzen die beliebteste Integrations-Form bereits entsprechend gut, allerdings besteht insgesamt deutlich Nachholbedarf. So spielen beispielsweise Videos bisher hier eher noch eine untergeordnete Rolle – dabei ließe sich doch gerade hierüber der Urlaubsort besonders anschaulich präsentieren.
Die vollständige Studie zu den Universal-Search-Integrationen kann in der Knowledge Base (http://www.searchmetrics.com/de/searchmetrics/presse/seo-social-visibility-bundeslaender/) von Searchmetrics nachgelesen werden.

Social Visibility: muenchen.de ist der ungekrönte Social Media-König
Finden die entsprechenden Domains aber auch in den sozialen Netzwerken statt? Hierfür ermittelt Searchmetrics die sogenannte Social Visibility, die nicht nur die Anzahl der Likes und Shares einer Domain in den sozialen Netzwerken wiederspiegelt, sondern auch, die User-Kommentare über diese Domain beinhaltet.
Ebenso wie in der SEO Visibility sichern sich die Stadtstaaten Hamburg und Berlin im Ländervergleich erneut die vorderen Plätze: hamburg.de führt die Liste mit 6.072.458 Index-Punkten an, erst mit deutlichem Abstand folgen berlin.de (1.425.313 Punkte) und nrw.de (679.748 Punkte). Betrachtet man allerdings das Social Ranking der Domains der
einzelnen Landeshauptstädte, ist muenchen.de der ungekrönte Sieger unter allen URLs: die bayerische Seite ist mit 15.814.779 Index-Punkten die Domain, die am häufigsten geliked, geteilt und kommentiert wird.
Ein Blick auf den Social Spread (Gesamtverteilung der Social Signals auf die einzelnen sozialen Netzwerke) im Detail zeigt, dass Facebook das Geschehen unter der sozialen Netzwerken dominiert.

Weitere Informationen unter:
http://www.elementc.de