
Hochauflösende TerraSAR-X Satellitenbilder in ArcGIS Online integriert verschaffen Einsatzhelfern, Planern und Entscheidern in kritischen Situationen schnell ein Lagebild. Alle Beteiligten arbeiten auf einer gemeinsamen Grundlage: Die Koordinierung wird effizienter, Entscheidungen fußen auf einer belastbaren Basis.
Kranzberg – Der Radarsatellit TerraSAR-X liefert unabhängig von Wetter und Beleuchtungsbedingungen Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu einem Meter. ArcGIS verbindet die Satellitenbilder mit topografischen Karten und eigenen Geodaten. Die interaktiven Karten werden am Desktop erstellt und über ArcGIS Online an die Smartphones und Tablet-PCs der Einsatzhelfer vor Ort geleitet. Alle Beteiligten verfügen über ein gemeinsames Lagebild, Abstimmungen und Einsatzplanung basieren auf einer belastbaren Grundlage.
Beispiel Hochwasserlagen
Extreme Hochwasserlagen treten in Deutschland und Mitteleuropa zum wiederholten Mal auf. Die betroffenen Gebiete sind wegen überschwemmter und beschädigter Straßen für die Rettungskräfte oft nur schwer zugänglich. Mit Hilfe von Satellitenbildern, topographischen Karten und der ArcGIS Plattform erstellen Verantwortliche einfach und ohne Programmieraufwand übersichtliche Webanwendungen.
Das Beispiel zeigt die Hochwassersituation im Raum Regensburg/Deggendorf am 10. Juni 2013. Der Layer „Wassermaske“ wurde von den Experten von Astrium Services aus TerraSAR-X Daten abgeleitet und auf die ArcGIS Online Grundkarten in der Esri Cloud gelegt. Mit dem vorgefertigten Template „Webkarten vergleichen“ wird der eigene Layer auf drei verschiedenen Karten dargestellt. Die Kartenausschnitte sind frei wählbar oder werden nach Maßstab und Position synchronisiert. Die interaktive Webanwendung finden Sie unter maps.esri.de/hochwasser2013.
Esri Deutschland GmbH
Prof. Dr. Gerd Buziek
Dir. Communications & Public Affairs
Telefon +49 89 207 005 3841T
g.buziek@esri.de
esri.de
Astrium
Ralph Heinrich
Leiter Media Relations Deutschland
Telefon: +49 89 607 33971
ralph.heinrich@astrium.eads.net
astrium.eads.net ; astrium-geo.com
Weitere Informationen unter:
http://www.esri.de