
JA, wenn es nach einer aktuellen Statista-Studie geht (siehe Abbildung unten), die durch die lfh Köln erhoben wurde. Aus dieser geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Befragten einen Bestellvorgang im Internet abgebrochen haben, weil ihr persönlich bevorzugtes Bezahlverfahren nicht angeboten wurde.
Üblicherweise werden die Bezahlmöglichkeiten Vorkasse und Rechnung, sowie oftmals auch Kreditkarte oder PayPal angeboten. Doch im Laufe der letzten Jahre entwickelten sich Alternativen zu diesen, welche auf anderen Zahlungsprozessen und -systemen basieren.
Ein typisches Beispiel für ein solches Bezahlsystem ist die von der SOFORT AG angebotene SOFORT Überweisung. Der Kunde hat dabei den Vorteil, dass er sich nicht extra zusätzlich registrieren muss, er benötigt lediglich ein deutsches Bankkonto mit Online Banking Freischaltung. Des Weiteren ist das TÜV-zertifizierte Verfahren kostenlos für den Käufer. Durch die Verwendung von PIN und TAN kann eine sichere Zahlungsabwicklung gewährleistet werden. Und durch eine Echtzeit-Transaktionsbestätigung kann der Shop die Ware auch gleich versenden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Testberichte Ãœbersicht von Online Bezahlsystemen bei Testberichte.de (http://www.testberichte.de/testsieger/level3_sonstige_webdienste_online_bezahlmethoden_2224.html)
Mehr Infos zur SOFORT Ãœberweisung auf der offiziellen Website der SOFORT AG (https://www.sofort.com/ger-DE/kaeufer/sofort-ueberweisung/)
Bildrechte: Ifh Köln
Bildrechte: Ifh Köln
Weitere Informationen unter:
http://www.adressermittlung.de/