Zooplus AG mitüber 1 Mio. neuer Kunden auf Wachstumskurs

Der Internet-Tierbedarfshändler für Heimtierprodukte, die Zooplus AG, hat in den ersten neun Monaten 2012 die Gesamtleistung nach finalen Zahlen signifikant gesteigert. So stieg die Leistung binnen Jahresfrist von 185,1 Millionen auf 237,8 Millionen Euro (+28,4 %). Bestandteile der Gesamtleistung sind Umsatz und sonstige Erträge, wie die Gesellschaft am Montag mitteilte. Die Umsatzerlöse im Berichtszeitraum erhöhten sich zugleich um 28,6 Prozent auf 226,8 Millionen Euro, den Umsatzanteil im Ausland bezifferte das SDax-Unternehmen dabei auf 58 Prozent (Vorjahr: 53%).
Auf der Ergebnisseite werden allerdings weiter Verluste geschrieben. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhte sich das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwar um gut fünf Millionen Euro, blieb aber unter der schwarzen Null (von -7,3 Mio, Euro auf -2,1 Mio. Euro). Im dritten Quartal stand unter dem Strich ein Fehlbetrag von 1,54 Millionen Euro nach 1,15 Millionen im Vorjahr. Das hängt mit Kosten für Werbung und Kundenakquise zusammen, sagte Finanzchef Florian Seubert. So wird mit Lockangeboten um Kunden geworben. Die Neukundenakquise erreichte mit 1,1 Millionen eröffneten Kundenkonten in den ersten neun Monaten 2012 denn auch einen neuen Rekordwert. Für die Expansion nimmt Zooplus die Verluste in Kauf. Zooplus wächst vor allem im Ausland stark.
Im laufenden Jahr wird Zooplus nach eigenen Angaben schneller als erwartet wachsen. 2012 will man eine Gesamtleistung von 330 Millionen Euro erzielen. „Hierfür nehmen wir, wie für diesen Fall angekündigt, auch eine vorübergehende Reduktion des EBITDA in Kauf“, so Seubert im Gespräch mit Rudolf Wegener, Chefredakteur des Real-Depot. Im vierten Quartal wird ein ausgeglichenes EBITDA erwartet. Die Gesamtleistung soll 2013 auf 400 Millionen Euro steigen, dann zudem ein ausgeglichenes bis positives EBITDA erwirtschaftet werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.das-real-depot.de