Berlin, 09.10.2012 – Am 17. und 18. Oktober ist es wieder soweit: Zum dritten Mal findet in Dublin der Web Summit statt. Keine andere europäische Konferenz aus dem Technologiebereich kann einen vergleichbaren Zuwachs verzeichnen. Dieses Jahr werden über 3.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt sowie rund 200 Speaker renommierter Web-Unternehmen wie Google, Facebook, Amazon und Twitter erwartet. Neben diesen Größen bereichern auch zahlreiche frisch gegründete Startups die Veranstaltung. Mit von der Partie ist das Berliner Unternehmen zoobe, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, die Online-Kommunikation durch „Entertainment Messaging“ zu emotionalisieren und personalisieren.
Lenard F. Krawinkel, Gründer und Geschäftsführer der zoobe message entertainment GmbH, wird bei dem Summit aber nicht nur die umfangreichen Networking-Möglichkeiten nutzen, sondern auch bei dem Pitchwettbewerb der Veranstaltung antreten. Ãœber 1.000 Unternehmen aus 36 Ländern haben sich zu der „Spark of Genius Competition“, dem größten Wettbewerb in der Web Summit-Geschichte, angemeldet. Eine Jury, bestehend aus Startup-Gurus, Investoren sowie Medienvertretern, wählte die Top 100 unter ihnen aus und nominierte sie für Live-Pitches. Am zweiten Veranstaltungs-Tag wird das Gewinner-Startup mit dem Titel „2012 Electric Ireland Spark of Genius“ gekrönt.
„Wir freuen uns sehr über diese Nominierung innerhalb der TOP 100 und dass wir auf einer der wichtigsten Veranstaltungen der Online-Welt unsere Produkte vorstellen dürfen“, so Krawinkel. Er fügt hinzu: „Mit zoobe betreten wir ganz neues Terrain in der Onlinekommunikation. Bisher gibt es kein anderes Kommunikationsmittel, dem es in vergleichbarer Form gelingt, das Bedürfnis nach gegenseitigem Austausch mit dem Wunsch nach Unterhaltung in Einklang zu bringen. Wir hoffen natürlich, dass wir die ausländische Internet-Ökonomie mit unserem Angebot begeistern können und den Wettbewerb gewinnen.“
Weitere Informationen:
http://www.zoobe.com/
http://apps.facebook.com/zoobe-messaging/?fb_source=search&ref=ts
Weitere Informationen unter:
http://www.m3-pr.de