Zippo verlost Kultfeuerzeug aus purem Gold: Zippo Signet 1941 im Wert vonüber 15.000 Euro

Zippo verlost Kultfeuerzeug aus purem Gold: Zippo Signet 1941 im Wert vonüber 15.000 Euro

Es ist beileibe kein gewöhnliches Feuerzeug, das da auf seinen Gewinner wartet. Zum 80. Geburtstag des ersten Zippo Kultfeuerzeugs verlost das Unternehmen ein sehr spezielles Modell: das Zippo Signet 1941 18k Solid Gold im Wert von über 15.000 Euro. Dieses Modell gibt es weltweit nur 300mal.

Das erste Zippo hatte dessen Erfinder und Firmengründer George G. Blaisdell 1932 auf den Markt gebracht. Gleichzeitig mit dem Jubiläum zum 80. Geburtstag feiert Zippo die Produktion des 500millionsten Zippo Benzinfeuerzeugs.

Am Gewinnspiel nimmt jeder Käufer teil, der im Zeitraum vom 01. August bis 30. September ein Zippo Feuerzeug kauft. Dabei ist es egal, ob er das Produkt online unter www.zippo.de oder bei einem stationären Zippo Händler ersteht und dort am Gewinnspiel teilnimmt.
Wie es sich für einen Multichannel-Anbieter wie Zippo gehört, ist der stationäre Handel in die Aktion einbezogen. Bei jedem der rund 1.500 Zippo Händler macht ein großes Poster auf die Aktion aufmerksam. Kunden, die ihr neues Zippo in einem stationären Shop kaufen und das goldene Zippo gewinnen wollen, müssen sich lediglich zum Gewinnspiel anmelden und ihren Kassenbon aufbewahren.
Hintergrund:

Zippo Erfinder George G. Blaisdell gründete seine Firma 1932 in Bradford, Pennsylvania. Auf Basis eines österreichischen Designs hatte er ein zeitlos gut aussehendes Sturmfeuerzeug entwickelt, das sehr einfach und mit einer Hand zu bedienen war. In Anlehnung an eine andere ausgesprochen funktionale Erfindung seiner Zeit, den Reißverschluss („Zipper“), nannte Blaisdell sein Feuerzeug „Zippo“.

Blaisdells Entwurf war so gelungen, dass er bis auf einige kleinere Verbesserungen bis heute unverändert produziert wird. Die Mechanik ist so unverwüstlich, dass das Unternehmen 30 Jahre Garantie auf seine Benzinfeuerzeuge gewährt. Konkret bedeutet das: Jedes defekte Zippo wird kostenlos repariert, getreu dem Unternehmensmotto: „It works or we fix it“ – es funktioniert, oder wir reparieren es. Dabei gilt das Feuerzeug als „Garantieschein“, es kommt also nicht darauf an, wo das Gerät gekauft wurde.

Hinweis für die Redaktion:

Diese Meldung und druckfähiges Bildmaterial stehen hier (http://shopmacher.de/presse.html) zum Download bereit. Sie erhalten Bilder aber auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: (+49) 7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.digitmedia-online.de