Der Rechner rechnet binnen kurzer Zeit die richtigen Beträge aus und es wird dabei auch gleichzeitig ein Vergleich von verschiedenen Banken gemacht. Die Höhe des Kreditbetrages ist auch entscheidend darüber, wie hoch die Zinsen im Endeffekt sind.
Je nach Aufnahme des Darlehens muss man den Betrag binnen einer bestimmten Frist zurückzahlen. Ein Kreditvergleich zahlt sich somit garantiert aus und man kann durch Zinsberechnung.de eine Bestimmung der Zinsen und Laufzeiten durchführen lassen. Wie eine Berechnung eines Kredits in der Praxis funktioniert, wird auf der Seite ebenfalls dargestellt. Besonders Laien sollen das Gefühl bekommen, dass sie informiert werden und sie sich damit selbst ihre Zinsen bei einem möglichen Kredit errechnen können. Grundlage für die Berechnung ist der Zinssatz. Eine Bank vergibt ein Darlehen und verlangt dafür entsprechende Zinsbeträge.
Dies ist der Normalzinssatz. Wenn der Kunde selbst eine Berechnung der Zinsen in Erwägung ziehen sollte, so ist dieser bei dem Portal sehr gut beraten. Es wird genau festgestellt, welches Darlehen benötigt wird und welche Zinsen der Kunde zahlen muss. Die Darlehenssumme wird für die Berechnung herangezogen und es wird ermittelt, über welchen Zeitraum ein Darlehen abbezahlt werden muss. Hinzu kommen die fälligen Zinsen, welche einmal im Jahr berechnet werden. Bei dem Portal Zinsberechnung.de wird man sehr gut beraten und man kann den Rechner kostenlos nutzen.