Demnach sind im vergangenen Jahr mindestens 222 neue Einrichtungen mit über 7.000 Pflegebetten neu auf den Markt gekommen. Diese werden ergänzt durch gut 500 Tagespflegeplätze sowie knapp 2.000 Seniorenwohnungen.
Den Spitzenplatz der neuen Bauprojekte im Ländervergleich nimmt mit knapp 1700 Betten das bevölkerungsreichste Bundesland NRW ein. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Baden-Württemberg (980) und Hessen (966 Pflegebetten). Flaute herrscht hingegen in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg, Bremen. Hier konnte kein einziger neuer Pflegeplatz erfasst werden.
Als Betreiber der neuen Pflegeeinrichtungen dominieren mit 49 % Anteil klar kirchliche und soziale Organisationen (wie Caritas, Diakonie, DRK, Arbeiterwohlfahrt). Danach folgen die privaten kleinen und großen Betreiberketten (mit 17 bzw. 21%).
Eine Auswertungsübersicht der Rückschau 2015 kann kostenlos von der Unternehmenswebsite (marktdialog.com) heruntergeladen werden. Die 232 Seiten umfassende Gesamtausgabe mit den Detaildaten ist kostenpflichtig.
Frankfurt, den 19.01.2016