Sichere Tragwerksberechnung für Unipor-Mauerwerk: Künftig hilft bei hier die Software MINEA mit einem neuen Datensatz. Dieser beinhaltet nun Angaben zu Unipor-Produkten – mit und ohne Dämmstoff-Füllung – gemäß DIN-EN 1996-1, die die europaweit geltenden Eurocodes inklusive nationaler Anhänge umsetzt. Dabei umfasst die Datenbank ein Gros des Unipor-Sortiments: Von der rein mineralisch gefüllten „Coriso“-Gattung sind Angaben zu den Mauerziegeln in den Wärmeleitklassen 0,07 W/(mK) bis hin zu 0,10 W/(mK) hinterlegt. Hinzu kommen der holzfasergefüllte „W07 Silvacor“ sowie weitere ungefüllte Planziegel. Fachplaner können mit der MINEA-Datenbank zuverlässige Berechnungen von horizontalen und vertikalen Lasten durch Wind und Erdbeben durchführen. Unterstützt werden die Nachweisführungen mittels konstruktiver Regeln sowie rechnerisch – und zwar sowohl nach vereinfachtem als auch multimodalem Antwortspektrenverfahren. Die aktuelle Version der Software finden nachweisführende Planer unter www.minea-design.de. Weitere Information zu hochwärmedämmendem Unipor-Ziegelmauerwerk stehen auf der Website www.unipor.de zum Abruf bereit.
Die Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 8 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke „UNIPOR“ gibt es für den gesamten Hochbau – von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als „UNIPOR Ziegelsystem“ angeboten.