Zertifizierung von Maschinen und Anlagen in Korea

Als große Industrienation mit weltbekannten Firmen wie Samsung, LG und Hyundai ist Südkorea ein attraktiver und wichtiger Markt für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer. Seit 2009 definiert das KC-Mark die Anforderungen, die Maschinen und Anlagen auf diesem Markt erfüllen müssen. Jan Christopher Rode von der TÜV SÜD Product Service GmbH informiert in einem Webinar am 1. Juli 2014 darüber, für welche Produktgruppen der KC Mark-Standard gilt und wie Hersteller die Anforderungen des Standards umsetzen können. Er steht im Anschluss an das Webinar auch zur Klärung von individuellen Fragenstellungen zur Verfügung.
Anmeldung: Das kostenlose Webinar „Zertifizierung von Maschinen und Anlagen in Korea“ findet am 1. Juli 2014 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die vorherige Anmeldung ist im Internet möglich unter www.tuev-sued.de/ps/webinar.
Weitere Informationen zur Prüfung von Industrieprodukte durch TÜV SÜD Product Service gibt es unter www.tuev-sued.de/ps.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.

Weitere Informationen unter:
http://