Zertifiziert: „Umberto-Integrator 1.0“ – erweitertes Leistungsspektrum für das SAP Product Lifecycle Management

Hamburg – Mit der Software Umberto 5.5 ist es ab sofort möglich, auf Basis der unternehmenseigenen SAP-Daten auch detaillierte Material- und Energieeffizienz-Analysen durchzuführen. Der Zugriff auf die SAP Daten erfolgt hierbei über die Schnittstelle Umberto-Integrator 1.0.
Das Softwaretool Umberto ermöglicht das Aufspüren von prozessbezogenen Optimierungspotenzialen auf operativer, taktischer und strategischer Ebene. Umberto wird weltweit von etablierten Unternehmen eingesetzt und verfügt nun mit dem Umberto Integrator 1.0 über eine zertifizierte SAP-Schnittstelle.
SAP-Datensätze können automatisch mit weiteren externen Datensätzen (wie Energie- und Wasserverbräuchen) verknüpft werden. Hierdurch werden neue Kennzahlen generiert, die eine erweiterte Analyse von Produktionsprozessen ermöglichen. Die Visualisierung der ausgewerteten Daten in Form von Sankey-Diagrammen ist ein zusätzliches Leistungsmerkmal von Umberto. „Wir freuen uns, über unsere SAP-Schnittstelle die Verknüpfung zwischen Umberto und dem führenden ERP-System hergestellt zu haben. Das vereinfacht und beschleunigt die Zusammenarbeit mit unseren Kunden erheblich.“, sagt Jan Hedemann, Geschäftsführer der ifu Hamburg GmbH.
Für die Modellierung, Berechnung und Visualisierung des Produktionssystems nutzt Umberto unter anderem die Fertigungsaufträge und Stücklisten des jeweiligen Unternehmens. Die Ergebnisse fließen z.B. in die Erstellung von Szenarien und Planungsrechnungen ein und stellen dem Controlling ein automatisiertes Reporting zur Verfügung. Sie können beispielsweise zukünftige Absatzsituationen, veränderte Energiepreise oder Rohstoffverfügbarkeiten berechnen und abbilden.
Das branchenübergreifende Know-how der ifu Hamburg GmbH fließt seit fast 20 Jahren in die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb und Einsatz der Stoffstrommanagement Software Umberto ein. Die große Nachfrage von Unternehmen mit material- und energieintensiver Produktion nach einer Schnittstelle zwischen Umberto und SAP gab den Anstoß für die Entwicklung und Zertifizierung des Umberto-Integrators.