Zertifikatslehrgang „Professional Speaking“ der German Speakers Association (GSA) für den Deutschen Weiterbildungspreis nominiert

Zertifikatslehrgang „Professional Speaking“ der German Speakers Association (GSA) für den Deutschen Weiterbildungspreis nominiert
 

(München) Die innovativsten und überzeugendsten Konzepte zur beruflichen Weiterbildung des Jahres werden bereits zum fünften Mal mit dem Deutschen Weiterbildungspreis 2013 vom Haus der Technik ausgezeichnet. Nach einer Vorauswahl hat die Jury 30 Bewerbungen eingehend geprüft und insgesamt sechs Finalisten ermittelt; darunter der Zertifikatslehrgang „Professional Speaking“ (http://www.germanspeakers.org/uni.html) , die einjährige Rednerausbildung der GSA unter der Leitung von Markus Hofmann. Im Rahmen eines Festaktes werden am 25. Februar 2014 im Haus der Technik in Essen die Sieger bekanntgegeben.

„Wir freuen uns für die GSA University und gratulieren herzlich zur Nominierung. Alle Dozenten und Verantwortlichen stecken Leidenschaft und Kompetenz in diesen Lehrgang. Das wird jetzt belohnt. Zu Recht, denn der Lehrgang setzt hohe Standards und leistet einen großen Beitrag zur Professionalisierung des Vortragsgeschäfts“, betont Andreas Buhr, amtierender Präsident der GSA (http://www.germanspeakers.org/) .

Absolventen erlangen im Rahmen eines nicht akademischen Studienprogramms das Hochschulzertifikat einer staatlich anerkannten Hochschule. Zu diesem Zweck hat Markus Hofmann in Zusammenarbeit mit der GSA und der Steinbeis-Hochschule Berlin das Steinbeis-Transfer-Institut „Professional Speaker GSA“ gegründet, das in der Branche unter dem Namen GSA University bekannt ist.

„In der Endrunde zu sein, ist für uns schon ein Sieg. Durch diese Nominierung werden Konzept und Curriculum bestätigt, und gleichzeitig sehen wir, dass unsere Arbeit und dieser Lehrgang zukunftsweisend sind“, so Markus Hofmann, Direktor des Steinbeis-Transfer-Instituts und Vorstandsmitglied der GSA.

Bewertungskriterien der Jury sind Neuigkeitsgrad, wirtschaftliche Relevanz, Wirkungspotenzial, Praktikabilität sowie branchenübergreifende Bedeutung. Die feierliche Ehrung findet im Haus der Technik in Essen statt, das zugleich Außeninstitut der renommierten Elite-Universität RWTH Aachen ist.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der GSA Geschäftsstelle oder unter:
www.gsa-university.org

Weitere Informationen unter:
http://www.pspr.de