Als anerkannter Bildungsträger der Bundesagentur für Arbeit und dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr strebt das Zentrum für Bildung und Weiterbildung qualitativ hochwertige Qualifizierungsmaßnahmen an.
Außerhalb der gängigen Qualifizierung im Sicherheitsbereich bietet das Zentrum für Bildung und Weiterbildung Qualifizierungsmaßnahmen im Sinne der Integrationshilfe an – Deutsch für das Berufsleben und deutsche Kulturkunde. Die Trainer und Dozenten verfügen alle über weitreichende praktische Erfahrungen, die optimale in den theoretischen Unterricht aller Schwierigkeitsgrade eingebracht werden. Auf diese Weise unterrichten zum Beispiel Meister für Schutz und Sicherheit, Polizeibeamte, Brandschutzbeauftragte und Rechtsanwälte alle relevanten Sicherheitsthemen.
Durch die Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine garantierte sozialversicherungspflichtige Vollzeitstelle bei einem renommierten Sicherheitsdienst. Alle Teilnehmer werden sowohl während als auch nach der Schulung professionell betreut. Die Dozenten stehen auch nach dem Unterricht für die Beantwortung sehr gerne zur Verfügung und garantieren so eine höchstmögliche Erfolgsquote.
Die Dienstleister gewährleisten während des praktischen Teils sowohl die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeit pro Woche als auch Fairness gegenüber den Teilnehmern. Durch die Praxistätigkeiten erhalten Teilnehmer Kenntnisse und Fertigkeiten, die sie optimal an ihren zukünftigen Einsatzorten verwenden können.
Das Zentrum für Bildung und Weiterbildung ist ein zugelassener Träger für die Förderung von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung AZAV.
Detaillierte Informationen über das komplette Angebot erhalten interessierte Personen auf der Webseite www.zbw-online.com. Erfahrene und freundliche Mitarbeiter stehen für die Beantwortung mit einem weitreichenden Fachwissen sehr gerne zur Verfügung.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Weitere Informationen unter:
http://www.zbw-online.com