zenon entspricht TÜV SÜD-Anforderungen für zertifiziertes Energiedaten-Management

zenon entspricht TÜV SÜD-Anforderungen für zertifiziertes Energiedaten-Management
Logo COPA-DATA
 

Die Zertifizierungsstelle der TÃœV SÃœD Industrie Service GmbH hat bestätigt, dass die HMI/SCADA- und Reporting-Software zenon von COPA-DATA den definierten Anforderungen des TÃœV SÃœD-Standards „Zertifiziertes Energiedaten-Management“ entspricht. Damit erfüllt die Software wichtige Kriterien des internationalen Energiestandards ISO 50001.

Ziel eines Energiemanagements nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung eines Unternehmens. Die Norm unterstützt Produktionsteams in Fertigungsbetrieben dabei, die Rahmenbedingungen für diesen Verbesserungsprozess anhand des sogenannten PDCA-Zyklus zu schaffen. P steht dabei für „Plan“ (planen), D für „Do“ (umsetzen), C für „Check“ (überprüfen) und A für „Act“ (handeln).

Kriterien nach ISO 50001 erfüllt

Für eine erfolgreiche Zertifizierung sind eine Reihe spezifischer Systemeigenschaften, wie zum Beispiel virtuelle Zählstellen, Energieverbrauchstrends, die Festlegung von Grenzwerten, Warnungen bei Überschreitungen, das Erstellen von Kennzahlen, die Generierung von Energieberichten und weitere zu erfüllen. Die Experten von TÜV SÜD haben dafür eine genaue Evaluierung der Software zenon gemäß TÜV SÜD-Kriterien bei den Entwicklern durchgeführt. Zusätzlich war die Implementierung des Energiedaten-Management-Systems mit zenon in einer realen Industrieumgebung eine wichtige Voraussetzung für die Zertifizierung. Mit der Ausstellung des Zertifikats wurde bestätigt, dass zenon die TÜV SÜD-Anforderungen und die entsprechende Unterstützung für Unternehmen, wie in Kapitel 4.6.1. der Norm ISO 50001 definiert, erfolgreich erfüllt.

Emilian Axinia, Industry Manager Food & Beverage und leitender Betreuer des Zertifizierungsprozesses bei COPA-DATA, resümiert: „Diese Zertifizierung durch TÃœV SÃœD ist für uns eine wertvolle weitere Bestätigung dafür, dass die Offenheit, die Flexibilität und die Funktionalitäten der Produktfamilie zenon ideal für die Implementierung eines Energiedaten-Management-Systems in jedem Industriebetrieb geeignet sind. Es freut uns, dass wir auf diese Weise zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und zur Reduzierung der Energiekosten im gesamten Produktionsprozess beitragen können.“

Weitere Informationen finden Sie auf www.copadata.com/de/ISO50001 und auf www.tuev-sued.de/is/eeb.

Weitere Informationen unter:
http://www.copadata.de