Zend kündigt Zend Server 6 für IBM i an

Austin, Texas – 09. April 2013 – Zend kündigt heute auf dem COMMON 2013 Jahres-Meeting und -Ausstellung in Austin, Texas, die neueste Version von Zend Server für IBM i an. Zend Server 6 ermöglicht es Unternehmen mit IBM i Systemen, Mobilapplikationen auf ihrem IBM i System zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verwalten, und dabei vorhandene Backend-Programme, Anwendungen und Geschäftslogiken zu nutzen.

„Dieser neue Mobil-Support bietet den IBM i Kunden erhebliche Vorteile“, sagte Andi Gutmans, Zend CEO und Mitbegründer. „Unternehmen erkennen, dass sie einen Mobile-first-Ansatz wählen sollten, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Applikationen müssen so entwickelt werden, dass sie sowohl die kontextuellen Informationen als auch die Geschäftslogik und Daten, die sich auf Backend-Systemen befinden, auf einem mobilen Gerät nutzen. Dies erfordert die Integration mit vorhandenen Systemen, die Unterstützung mehrerer Typen von mobilen Geräten und eine Herangehensweise zu einer schnelleren und iterativeren Entwicklung sowie Deployment. Zend ist stolz darauf, eine vollständige End-to-End-Lösung für diese Herausforderung zur Verfügung stellen zu können.–

Moderne Applikationen auf IBM i

Zend Server wird nativ auf IBM i ausgeführt. Es liefert eine vollständig unterstützte Plattform für das Erstellen moderner Web- und Mobilapplikationen, die auf den RPG/COBOL-Code sowie die Geschäftslogik und die DB2/400-Datenbank zugreifen, die sich auf IBM i befinden. Dies bedeutet, dass IBM i Kunden das beträchtliche Risiko und die Kosten vermeiden können, die mit dem Umschreiben der existierenden Geschäftslogik in Zusammenhang stehen, um neue moderne Applikationen einzuführen. Stattdessen können IBM i Benutzer ihre Resourcen auf die Erschließung neuer Möglichkeiten konzentrieren.

„Für uns ist es wichtig, den Vertretern, die unsere Produkte verkaufen, eine State-of-the-Art Webverarbeitung zur Verfügung zu stellen,“ sagte Andrew Borts, Webmaster für die United Automobile Insurance Corporation (UAIC), einer der größten Vermögens- und Haftpflichtversicherungsunternehmen in privater Hand in Amerika. „Durch den Einsatz von PHP und Zend Server waren wir in der Lage, eine Fülle von neuen Webapplikationsmöglichkeiten für unser Agentur-Portal zu erstellen, welches die Backend-Daten der IBM DB2 auf der IBM i nutzt. Wir haben bereits Applikationen mittels RESTful Webservices in PHP implementiert, die sehr schnell deployt wurden. Bei Zend Server 6 bin ich in den Möglichkeiten für das Applikations-Deployment interessiert, welches die Einführung neuer Versionen unserer Webapplikationen vereinfachen wird, sowie die Mobilfunktionalität, die optimal zur Entwicklung neuer Mobilapplikationen für unsere Vertreter passt.

IBM i Kunden können unter Verwendung von Zend Server 6 zusammen mit Zend Studio 10 Mobilapplikationen erstellen, testen und deployen, die auf mehreren, unterschiedlichen Mobil-Betriebssystemen wie Apple iOS, Android und Windows ausgeführt werden. Zend Studio bietet eine leistungsstarke visuelle Umgebung, in der Entwickler gleichzeitig das Frontend der Mobileapplikation und die Backend-Webservice-APIs (RPC-Stil oder RESTful Services) erstellen und verbinden können, die auf Zend Server ausgeführt werden. Dadurch wird der Prozess des Erstellens, Testens und Deployens von Mobilapplikationen optimiert, sodass Entwickler ohne vorherige Erfahrung schnell erfolgreich werden können. Statt native Apps für die einzelnen mobilen Plattformen zu entwickeln, ob für iOS, Android oder Windows Phone, können Entwickler außerdem Apps erstellen, die von Apache Cordova (auch bekannt als PhoneGap) unterstützt werden, und die so auf mehreren mobilen Geräten ausgeführt werden, während sie offene Standards wie HTML 5 & JavaScript nutzen.

Ein schneller Start in neue Mobil-Projekte

Zend kündigt zudem eine neues Mobile Smart Start Angebot für IBM i an. Dies ist ein Schulungs- und Beratungsangebot zum Festpreis, das alles bietet, was ein Team benötigt, um sein erstes Mobilapplikations-Projekt auf IBM i fertig zu stellen. Das Angebot umfasst den Entwurf eines Pilotprojekts oder ein spezifisches Teil der Funktionalität der Mobilapplikation, Unterstützung bei der Installation, fokussiertes und maßgeschneidertes Training entweder vor Ort oder online sowie praktisches Coaching durch Zend Consultants während der Entwicklung und des Deployments des Mobil-Pilotprojekts. Oft ist Zend in der Lage, zusammen mit Kunden deren erstes Pilotprojekt in einem Zeitraum von zwei Wochen abzuschließen.

Unterstützung für schnellere Mobil-Entwicklungszyklen

Zend Server 6 bietet außerdem zahlreiche Features, um die häufigeren Releasezyklen und die Echtzeit-Fehlerbehandlung zu unterstützen, die für moderne Web- und Mobilapplikationen erforderlich sind. Dies umfasst automatisierte Deploymentfunktionen, die schnellere und sicherere Applikationsrelease ermöglichen, sowie die Möglichkeit, ein Rollback auf eine vorherige Version der Applikation durchzuführen, sollte dies erforderlich sein. Die Funktionen zur Fehlerbehebung von Zend Server bieten einen direkten Einblick in die Ursachen von Applikationsproblemen und beinhalten einen aufgezeichneten methodenspezifischen Snapshot der zu Grunde liegenden Codeausführung, wodurch Entwickler Probleme schneller beheben können.

Sicherstellung der Qualität von Mobil- und Web-Applikationen

Zend Server bietet zusätzlich ein erweitertes Applikationsmonitoring, bei dem ein Administrator Regeln per Applikation deployen und verwalten sowie separate Schwellenwerte festlegen kann, um die Performance der einzelnen Applikationen proaktiv zu steuern. Die neuen Zend Server-Dashboards bieten eine vollständige Ansicht des Applikationsstatus auf einen Blick sowie eine klare Ansicht aller Änderungen an den Systemkonfigurationen (ein vollständiger System-Audit-Trail, der Transparenz dazu liefert, wer wann welche Einstellung geändert hat).

Zend Server: Standard mit IBM i

Zend Server wird derzeit als Teil der Standardmedien für IBM i geliefert und diese neueste Version wird Teil von IBMs nächster Aktualisierung sein. Zend Server 6 steht hier zum Download zur Verfügung: http://www.zend.com/de/downloads/

Kunden mit Zend Server Subskriptionen erhalten Unternehmens-Level-Support für Zend Server und PHP, was Web- und Telefonsupport mit Optionen bis zu 24 x 7 x 365, Softwareupdates, Bug- und Sicherheit-Hotfixes umfasst.

Eine vollständige Liste der Details zum neuen Zend Server für IBM i Version 6 finden Sie hier:
http://www.zend.com/de/server-ibm-i

Weitere Informationen unter:
http://www.zend.com/de/products/server/zend-server-ibm-i?