Zeitung: Steueraufkommen bundesweit im April um 3,4 Prozent gestiegen

Der starke Anstieg der Steuereinnahmen hat sich zu Frühjahrsbeginn fortgesetzt. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe) nahm der Fiskus im April 38,5 Milliarden Euro ein, 3,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In absoluten Zahlen legte vor allem die Lohnsteuer zu, deren Aufkommen sich um eine Milliarde auf 11,4 Milliarden Euro erhöhte. Prozentual lagen die Gewerbesteuer sowie die Steuern auf Kapitalerträge vorn, die über die Hälfte mehr einbrachten als im April 2010. In den ersten vier Monaten des Jahres stieg das Steueraufkommen damit um fast neun Prozent auf 161,6 Milliarden Euro. Möglicherweise muss die ohnehin optimistische Prognose der Steuerschätzer im Herbst noch einmal nach oben korrigiert werden.