Aber auch Sportvereine oder Verlage sind am Zeitschriftendruck oder Katalogdruck interessiert. Der Inhalt eines Kataloges wird letztendlich vom Kunden bestimmt. In den seltensten Fällen steht eine eigene Druckerei zur Verfügung, weshalb man sich nach einem kompetenten Partner rund um den Druck umschauen sollte. Einige Punkte, die den Zeitschriften- und Katalogdruck betreffen, sollten dabei beachtet werden.
Zum einen sollte eine Druckerei nach der Geschwindigkeit ausgewählt werden, in der diese in der Lage ist, eine gewisse Anzahl von Exemplaren zu drucken, denn je schneller gedruckt werden kann, desto später kann der Redaktionsschluss erfolgen und umso aktueller sind die Inhalte der Zeitschriften oder Kataloge. Neben der Geschwindigkeit, ist natürlich ebenfalls auf die Qualität zu achten. Beim Zeitschriftendruck und auch beim Katalogdruck ist es wichtig, dass die Druckerei mit neuen und hochwertigen Druckmaschinen arbeitet. Gerade was den Zeitschriften- und Katalogdruck betrifft, leisten manche Druckereien aber noch viel mehr. Sie bieten einen Service an, welcher von der Bildbearbeitung, bis hin zur Bereitstellung von kompletten Online-Redaktionssplätzen, beziehungsweise kompletten Redaktionssystemen für Großverlage, reicht.
Falls Sie noch Fragen zu unserem Zeitschriftendruck, Katalogdruck oder einer anderen Druckvariante haben, schauen Sie doch einfach unter www.bechtle-dus.de vorbei. Hier finden Sie auch Angebotsformulare, mit denen man schnell und einfach bestellen kann.