
Die Daten von Unternehmen verdoppeln sich alle 18 Monate. Um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können, müssen Unternehmen in der Lage sein, diese riesigen Datenmengen auszuwerten. Mit einem Truck besucht SAP von Mai bis November Partner und Kunden in 18 verschiedenen Ländern und lädt diese dazu ein, die Marke und ihre Produkte besser kennen zu lernen.
Zeichen & Wunder hat das Kommunikationskonzept für die Roadshow und das Außen- und Innendesign des Trucks entwickelt. Das Design leitet sich dabei konsequent aus dem erfolgreichen CeBIT-Auftritt von SAP, der ebenfalls von der Agentur entwickelt wurde, ab und bindet auch das CeBIT Motto „Join the Team.“ aufmerksamkeitsstark ein. So wird die Marke SAP direkt zum Kunden transportiert und unverwechselbar inszeniert, um diese direkt vor Ort nahbar und erlebbar zu machen.
Inhaltlich zeigt die SAP Big Data Tour, wie Unternehmen ihre Daten mit SAP HANA in Echtzeit nutzen können, wie sich neue Märkte erobern lassen, wie man neue Kunden gewinnen und von Innovationen schneller profitieren kann. Dazu werden im Truckinneren auf mehreren Monitoren spannende Präsentationen, Showcases und auf den jeweiligen Kunden abgestimmte Produkte und Lösungen gezeigt. Auch Arbeitsplätze, ausgestattet mit iPads, ein extra Präsentationsbereich und eine Kaffeebar wurden integriert. Um noch mehr Platz zu schaffen, ist außerdem ein aufblasbares SAP Zelt mit an Bord. Am Präsentationsort angekommen, dient das Inflatable zur Anmeldung und als zusätzlicher Lounge Bereich. Auch die Bekleidung der Mitarbeiter sowie Giveaways wurden von Zeichen & Wunder in der CI von SAP gestaltet.
Weitere Informationen unter:
http://www.zeichenundwunder.de