
Berlin, 18. Juni 2013. Zehn Jahre Erde urbar machen. Umgraben, hacken, säen, jäten, gießen, ernten. 10 Jahre Kommunizieren ohne Zäune ? der über 4.000 qm große Wuhlegarten in Köpenick feiert seinen 10. Geburtstag.
Der Wuhlegarten ist ein bekannter internationaler Treffpunkt in Köpenick. Hier werkeln mehr als zwölf Nationen aus aller Herren Länder wie Kasachstan, Peru, Ägypten, Mexiko, Palästina, Ungarn, Bosnien, Ecuador, Tansania, Polen, Spanien, Slowenien und Deutschland und machen vor, was sich manch ein Politiker abschauen könnte: Miteinander leben, arbeiten und reden. Der interkulturelle Austausch zwischen Sonne und Erde hat hier einen grünen Mittelpunkt für MigrantInnen, mehrsprachige Familien und ihren „einheimischen“ NachbarInnen in Köpenick gefunden. Der Wuhlegarten war das erste Projekt in dieser Art in Berlin und dient mittlerweile über 30 ähnlichen grünen Treffpunkten, die die Hauptstadt bereichern und deutschlandweit als Vorbild wirken.
Zum Jubiläum lädt der Verein „Wuhlegarten – Interkultureller Garten Berlin-Köpenick e.V.“ zum traditionellen Sommerfest am 23. Juni 20123 von 14 bis 18 Uhr ein. Der Ort: Natürlich der blühende Garten am Wuhlewanderweg. Geboten werden neben von den Mitgliedern selbst zubereiteten Köstlichkeiten aus allen Ländern (mit Namen und Rezept zum Mitnehmen versehen) sowie Leckerem aus dem Lehmofen und vom Grill, Tee und kalte Erfrischungen aus eigenen Kräutern, handgemachte Musik zum Hören, Kunsthandwerk und Fairgehandeltes zum Kaufen. Auf große und kleine Gäste warten viele Ãœberraschungen: Es gibt Kinderimkern, Schminken im Freien und ein Clown wird alle gern unterhalten. Auch Musik und Tanz auf dem Rasen laden zu Kurzweil ein.
Es ist der ideale Anlass für einen wundervollen Familienausflug am Sonntagnachmittag nach Berlin/Köpenick ? am besten zu Fuß den Wanderweg entlang vom naheliegenden S-Bahnhof Köpenick oder den Straßenbahnhaltestellen Lindenstr./Bahnhofstr. bzw. Alte Försterei (Tram 27, 67, 63).
Den Einklang mit der Umwelt leben und gehen.
Weitere Informationen unter:
http://www.wuhlegarten.de