
München, den 08.09.2016 – Der Premium-Karrierepartner Experteer feiert sein zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum setzt der Karriereservice, der Führungskräfte diskret mit Headhuntern, Recruitern und dem gehobenen Stellenmarkt verbindet, jetzt ein Zeichen: Unter dem Motto „Vom #kindheitstraum zum Traumberuf“ verknüpft Experteer dabei Karriere- und Kindheitswünsche.
„Für uns stand immer schon der Kandidat mit seinen individuellen Karrieremotiven im Vordergrund“, sagt Geschäftsführer und Firmengründer Christian Göttsch. „Wir machen den gehobenen Stellenmarkt für Executives seit Jahren transparent und ermöglichen eine zielgerichtete und effiziente Jobsuche. Vor zehn Jahren haben wir Gehaltsbenchmarks eingeführt, ein bis dahin verdecktes, aber dennoch ausschlaggebendes Entscheidungskriterium. Genau wie damals möchten wir es Kandidaten weiterhin ermöglichen, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen, und zwar mit den Such- und Entscheidungselementen, die für sie relevant sind. Wir wollen nicht nur passende Stellen bieten, sondern streben nach idealen ‚Matches‘. Seit jeher fragen wir unsere Mitglieder deshalb gleich zu Beginn: Was sind Ihre Karriereziele?“
Der Arbeitnehmer von heute verlangt nach mehr Transparenz und Flexibilität bei der Berufswahl. „Auf diese Bedürfnisse setzen wir unseren strategischen Fokus“, sagt Valentin Schellhaas, Geschäftsführer und Managing Director Consumer Business bei Experteer. „Beispielsweise, indem wir Transparenz bezüglich der Headhunter und Recruiter in unserem Netzwerk schaffen: In welchen Gehaltsklassen liegen ihre Mandate? In welchen Kernbranchen sind sie aktiv? Und: Wie wurden sie von Kandidaten bewertet? Das sind wichtige Informationen für Spitzenkräfte, die den nächsten Karriereschritt nicht dem Zufall überlassen wollen.“
Was kommt als Nächstes? „Wir werden sowohl externe Faktoren, beispielsweise die Unternehmenskultur wie auch individuelle Kandidatenwünsche in der Suche nach dem nächsten Karriereschritt in den Fokus stellen“ so Göttsch. „Besonders Kandidaten mit mehrjähriger Erfahrung stellen Ansprüche an ihren nächsten Karriereschritt, die heute kaum in der Stellensuche integriert sind. Diese neuen Bedürfnisse zu identifizieren und in unserem Algorithmus zu verankern, steht für Experteer strategisch an oberster Stelle.“ Dazu gehört unter anderem auch, Headhunter insgesamt zugänglicher zu machen: „Kundenmeinungen und Bewertungen sind heutzutage ein wichtiges Entscheidungskriterium, auch im Recruiting-Prozess. Deshalb beabsichtigen wir, eine diskrete Branche wie den Personalberatungssektor durch Ratings transparenter zu machen.“
Der Fokus auf individuelle Bedürfnisse spiegelt sich auch in der neuen Jubiläums-Kampagne des Premium-Karrieredienstes wider. Seit zehn Jahren unterstützt Experteer als starker Karrierepartner führende Köpfe bei der Verwirklichung ihrer Karriereträume – nun sollen Kinder davon profitieren.
In Kooperation mit dem Make-A-Wish® Deutschland e.V. ruft Experteer die Aktion #kindheitstraum ins Leben. Experteer lädt dazu ein, den eigenen Kindheitstraum in sozialen Netzwerken zu teilen. Im Gegenzug spendet der Karrieredienst an den Verein und erfüllt erkrankten Kindern einen Wunsch. Dabei veranschaulicht die Kampagne das zentrale Thema der heutigen Professionals: Wie lässt sich die Verwirklichung der eigenen beruflichen Ziele mit wirtschaftlichem Erfolg vereinbaren?
Weitere Informationen zur Aktion #kindheitstraum finden Sie unter www.experteer.de/kindheitstraum.