Alle Lehrgänge können dabei auch als Inhouse Schulung direkt beim Unternehmen durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine individuelle Ausrichtung der Themenschwerpunkte.
Soweit vom Gesetzgeber vorgesehen, sind die Seminare von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.
Neben der DIN EN ISO 9001 Zertifizierung der concada GmbH, wurde das Unternehmen vor einigen Jahren auch nach AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert. Damit ist es möglich, dass ausgewählte Lehrgänge mit einem Bildungsgutschein der Agenturen für Arbeit gefördert werden können. Das trifft auch für Kurzarbeiter zu und eröffnet auf diese Weise gute Perspektiven für Arbeitssuchende.
Im Laufe der vergangenen zehn Jahre hat sich das Themenangebot der concada GmbH stetig an aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in den Bereichen Umwelt und Arbeitsschutz angepasst. Wurden 2001 noch rund 30 Lehrgangsthemen angeboten, so sind es 2011 mit 63 Themen mehr als doppelt so viele.
Neben dem wachsenden Seminarangebot sind im Laufe der Jahre auch die jährlichen Teilnehmerzahlen stetig gewachsen. So verdoppelten sich beispielsweise die Teilnehmerzahlen allein im Zeitraum 2008 bis 2010. Ca. 50% davon sind Stammteilnehmer und kommen regelmäßig wieder. Das positive Feedback spiegelt sich dabei auch in den Teilnehmerstimmen wieder:
„Die Konzentration auf das Wesentliche in der kurzen Zeit und der Praxisbezug der Referenten hat mir besonders gut gefallen“
„Fachlich gute Informationen in angenehmer Atmosphäre“
„Mir hat die persönliche Kompetenz, die kleine Seminargruppe und die Beantwortung persönlicher Fragen gefallen“
„Einmal concada, immer concada“
„Aktuell und praxisnah“
„Einfach super!“
„Sehr hohes Engagement aller Beteiligten“
„Gute Organisation und äußerer Rahmen“
Einige der Seminarthemen sind seit Beginn der concada GmbH mit im Angebot. Dazu gehört z.B. auch die „Kombinierte Fortbildung für Mehrfachbeauftragte“. Im Rahmen dieses Lehrgangs wird den Mitarbeitern, die gleichzeitig die Funktionen des Betriebsbeauftragten für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz und Störfall übernehmen, die Möglichkeit geboten, innerhalb von vier Tagen die gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen zu absolvieren und damit ihre Fachkunden zu erhalten. Der Lehrgang trägt den zahlreichen Schnittstellen zwischen den verschiedenen Umweltbereichen Rechnung. Dabei werden Wiederholungen zugunsten von mehr Effizienz vermieden und die Teilnehmer sparen im Vergleich zu separat gebuchten Veranstaltungen Zeit und Kosten. Inzwischen wird dieser Lehrgang nicht mehr nur in Dortmund, sondern auch in Bonn, Potsdam und Augsburg angeboten.
Im Bereich Arbeitsschutz findet in Bonn, am Stammsitz der concada GmbH, inzwischen der fünfte Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi / SiFa) statt. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist nach ASiG ein innerbetrieblicher Berater, der den Arbeitgeber in allen Fragen des Arbeitsschutzes unterstützt. Das Handeln der Fachkraft für Arbeitssicherheit ist mit entscheidend für das Niveau von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Unternehmen. Die FaSi stellt somit im Betrieb eine Schlüsselposition im Arbeitsschutz dar.
Der concada GmbH ist es gelungen den Lehrgang berufsbegleitend in einer komprimierten Form zu konzipieren, so dass alle drei Ausbildungsstufen in ca. 7 Monaten absolviert werden können. Durch eine Kombination von Präsenz- und Selbstlernphasen wird den Teilnehmern der Lernstoff unter optimalen Bedingungen vermittelt. Während der kompletten Ausbildungszeit stehen immer Ansprechpartner für eventuelle Fragen zur Verfügung. Alle Teilnehmer der bereits abgeschlossenen FaSi Lehrgänge hinterließen ein positives Feedback. Hervorgehoben wurde dabei insbesondere die kompakte Zusammenfassung des Lehrgangs, auf Grund dessen die Ausbildung innerhalb kurzer Zeit absolviert werden kann.
Die concada GmbH ist bestrebt das sehr hohe Niveau mit einem aktuellen Praxisbezug und herausragenden Referenten zu halten. Dies wird durch verschiedene Aspekte unterstützt. Um einen maximalen Lernerfolg erreichen zu können, finden die Seminare in der Regel in kleinen Gruppen statt. Dadurch haben die Teilnehmer immer die Möglichkeit ihre Fragen zusammen mit der Gruppe und dem Referenten zu diskutieren. Besonderer Wert wird auf die Auswahl der Referenten gelegt. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen wie Behörden, Wirtschaft, Beratung, aber auch freie Berufe wie Rechtsanwälte sind vertreten. Damit soll den Teilnehmern ein möglichst breites Erfahrungsspektrum angeboten werden. Viele der Referenten sind seit Beginn der concada GmbH an mit dabei.
Die ein- bis achttägigen Veranstaltungen finden in ausgewählten drei bis vier Sterne Hotels statt, so dass der Rahmen des Seminars eine angenehme Kursatmosphäre bietet. Bei den Veranstaltungen ist immer ein Ansprechpartner der concada GmbH vor Ort, so dass bei Fragen und Anregungen immer direkt reagiert werden kann.
Das hohe Niveau spiegelt sich auch in der positiven Benotung der Seminarteilnehmer wieder. So liegt die Durchschnittsnote seit Jahren bei ca. 1,5.
Zukünftig soll das bestehende Seminarangebot stetig erweitert werden. Es ist sowohl geplant deutschlandweit zusätzliche Veranstaltungsorte mit aufzunehmen als auch das Seminarportfolio inhaltlich zu erweitern.
Kontakt:
concada GmbH
Herbert-Rabius-Str. 24
53225 Bonn
Tel.: 0228 400 72 244
www.concada.de
info@concada.de