Zahlreiche Beiträge zum sächsischen Medienwettbewerb

Nach einer beeindruckenden Resonanz auf den diesjährigen Filmwettbewerb „NETZCHECK!“ den die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien im Rahmen des Mitteldeutschen Internetforums (www.mitteldeutsches-internetforum.de) ausrief, haben alle sächsischen Filmbeiträge eine erste Sichtung durchlaufen. Über 30 Filme wurden eingereicht und auf Einhaltung der Wettbewerbskriterien überprüft.
Im nächsten Schritt wird sich eine Jury, bestehend aus Filmemachern, Journalisten, Medienpädagogen, Eltern- und Schülervertretern beraten und ihre Siegerfilme in den Altersgruppen 10 – 14 Jahre und 15 – 21 Jahre bestimmen.

Ab dem 24. Januar 2012 stehen die Filme auf dem YouTube-Kanal des Mitteldeutschen Internetforums (https://www.youtube.com/user/ MedienstadtLeipzig) auch für die Öffentlichkeit zur Ansicht und Abstimmung bereit, denn es wird auch noch ein Publikumspreis, gesponsert von der Leipziger Filmproduktionsfirma commlab GmbH, vergeben. Die Stimmen für die persönlichen Favoriten können dann bis zum 06. Februar 2012, 24.00 Uhr auf dem Facebook-Profil des Mitteldeutschen Internetforums (https://www.facebook.com/MitteldeutschesInternetforum) und auf YouTube abgegeben werden.

Die Wettbewerbsgewinner einschließlich des Publikumslieblings werden zur Preisverleihung am „Safer Internet Day“, dem 7. Februar 2012, ab 11:45 Uhr, im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leipzig prämiert.

Rückfragen zum Wettbewerb
Veranstalter
Sächsische Landesmedienanstalt
AP: Frau Cosima Stracke-Nawka
Tel: 03 41/2 25 91 31
Mail: Cosima.Stracke-Nawka@slmonline.de

Medienstadt Leipzig e.V
AP: Frau Sandra Hoferichter
Tel: 03 41/3 01 28 27
Mobil: 01 63/380 87 85
Mail: info@hoferichter.eu

Weitere Informationen unter:
http://