Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent gesunken. Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Donnerstag mitteilte, sind bis zum 30. September 2013 insgesamt 530.700 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden, 20.500 weniger als im Jahr 2012. Bei der Bundesagentur für Arbeit waren im September noch 33.500 unbesetzte Berufsausbildungsstellen gemeldet. Dem stehen 21.000 Bewerber ohne Ausbildungsplatz gegenüber. 62.500 weitere junge Menschen befinden sich dem Bundesbildungsministerium zufolge in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und suchen für das laufende Jahr weiterhin in eine Ausbildung. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, appellierte an Wirtschaft und Ausbildungssuchende, die Chancen am Ausbildungsmarkt jetzt zu nutzen. „Mit den aktuellen Ergebnissen können wir nicht zufrieden sein.“ Die Wirtschaft müsse nun ihren Beitrag leisten, die aktuell positive Konjunktur auch in Beschäftigung und Ausbildung umzusetzen. Viele Unternehmen beklagen unterdessen den Mangel an geeigneten Bewerbern.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken