Rund 558.100 Jugendliche und damit 0,6 Prozent weniger als im Vorjahr haben im Jahr 2010 in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, entspricht dies in absoluten Zahlen einem Rückgang um 3.100 Ausbildungsverträge. Überdurchschnittlich stark sind die Vertragsabschlüsse in den neuen Ländern zurückgegangen. Dort sank die Zahl der Neuabschlüsse gegenüber dem Vorjahr um 9,7 Prozent. Im früheren Bundesgebiet erhöhte sich die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge um 1,4 Prozent. Mögliche Gründe für den Rückgang in den neuen Ländern sind die demografische Entwicklung in der für die duale Ausbildung typischen Altersgruppe sowie eine höhere Studienneigung bei den Schulabsolventen mit Hochschulreife.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken