
Mitten in der Innenstadt von Leipzig eröffnet ZAG Personal & Perspektiven am 1. April 2013 die 100. Geschäftsstelle und spezialisiert sich dort auf kaufmännische und auch medizinische Personaldienstleistungen.
Das Unternehmen ist bereits seit 16 Jahren mit einer Geschäftsstelle in Leipzig als innovativer Partner für Personallösungen im gewerblichen und technischen Bereich tätig. Nun stellt sich ZAG vor Ort noch professioneller auf, um die Bedürfnisse der Kunden und qualifizierten Bewerber individueller zu erfüllen.
Neben Marktkenntnis und viel Erfahrung bringt das Leipziger Team einen engen Bezug zur Region mit. „Wir handeln verantwortlich für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaftskraft vor Ort“, so Personaldisonent Rico Schulze, der als erster Ansprechpartner in der Geschäftsstelle den persönlichen Kontakt zu Bewerbern, Mitarbeitern und Kunden hält. Kooperationen mit Universitäten, Fachhochschulen und weiteren Bildungsträgern tragen zur guten Vernetzung von ZAG bei.
Als bedeutender Wirtschafts- und Handelsstandort wurde Leipzig mehrfach zur unternehmerfreundlichsten Großstadt in Deutschland ernannt und zieht junge Menschen an. Dennoch haben Unternehmen auch hier mit den Folgen des demografischen Wandels zu kämpfen: Fachkräftemangel entsteht. Rico Schulze betont: „Dieser Situation begegnen wir gemeinsam. Wir schaffen Arbeitsuchenden eine Perspektive – und Kunden ein starkes Netzwerk.“
Neue Herausforderungen bringen die Karriere weiter. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei ZAG beste Jobchancen und erweitern gleichzeitig ihr berufliches Netzwerk: Sie profitieren von einer individuellen Auswahl passgenauer Positionen und anspruchsvoller Projekte. Mit dauerhaften Einsätzen und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bietet das Unternehmen eine langfristige Perspektive mit attraktiven Vergütungsmodellen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Fragen beantworten die Personalexperten gern unter der Rufnummer 03 41 / 1 41 62 20 oder im persönlichen Gespräch.
Weitere Informationen unter:
http://www.zag.de