
Yyán hege – Sie verstehen nur Chinesisch?
Genauso muss es zugewanderten Fachkräften gehen, die der deutschen Fachsprache im Bau- und Planungswesen ausgesetzt sind. Fachsprache ist schwerer zu erlernen als Alltagssprache, da es kaum zielführende Wörterbücher oder Wortschatz-Sammlungen gibt. Zwar können Mitarbeitende im „Learning by Doing“-Verfahren ihre Deutschkenntnisse stetig verbessern, es gibt aber auch einfachere Methoden, um Fachkräfte beim Erlenen der Fachsprache zu unterstützen:
Melden Sie Ihre Mitarbeitenden zum neuesten Lehrgang „Fachsprachentraining für zugewanderte Fachkräfte im Bau- und Planungswesen“ an. Dieses Training schließt sprachliche Lücken und gibt den zugewanderten Fachkräften das nötige Rüst- und Handwerkszeug, um den Berufsalltag im Unternehmen oder auf der Baustelle erfolgreich zu meistern.
Der Lehrgang wird im Blended-Learning Verfahren angeboten und ist damit speziell auf die Bedürfnisse von berufstätigen Personen abgestimmt: anwendungsorientierte Präsenzphasen und E-Learning-Komponenten unterstützen nicht nur den Spracherwerb, sondern fördern gleichzeitig die digitalen Kompetenzen.
Yyán hege – „Sprache qualifiziert“