Youtube – Die zweitgrößte Suchmaschine der Welt erreicht elitäre Zielgruppen

In der sogenannten „Customer Journey“, der Reise des potenziellen Käufers durch die Verkaufswelt, ermöglicht Youtube das Abholen der Zielgruppe schon vor der Kaufabsicht. Wer hier an schwarze Magie denkt, liegt falsch. Mathematik und Metriken führen in das limbische System des Endkunden: Das Suchverhalten auf Youtube unterscheidet sich stark vom Suchverhalten auf Google. Entweder will der Besucher unterhalten werden, oder aber er sucht nach einer Unterstützung, Tutorium oder Anleitung.
Working Moms suchen nach Lösungen für unkomplizierte Workouts oder Yogaübungen. Für eine Display-Anzeige im Umfeld der Fitnesstipps zum Thema unkomplizierte Sportmode ist die Sucherin sicher nicht undankbar. Autofahrer suchen Betriebsanleitungen für Schneeketten. Wer hier eine Anzeige zum Thema Wintersport schaltet, dürfte goldrichtig liegen. Werbetreibende können ihre Videos auch gezielt mit Anzeigen nach oben pushen. Ein Workoutvideo für Bauch-Beine-Po, dazu eine Push-up-BH Werbung gebucht, wird den Effekt nicht verfehlen.
32 Prozent der Youtube-Nutzer sind älter als 35, die über 50jährigen stellen die zweitstärkste Zielgruppe dar. Die Jüngeren liegen dahinter. Dies lässt klare Rückschlüsse auf das Einkommens-Niveau der User zu.
Youtube Werbung kann sich jeder leisten
TrueView Video Anzeigen ermöglichen Werbetreibenden auch mit kleinen Budgets auf Youtube zu werben. Es muss nicht gleich immer das Youtube Masthead (aufmerksamkeitsstarke Werbung auf der Youtube Startseite) zum Preis eines Mehrfamilienhauses in Sachsen-Anhalt sein. Bei TrueView Video Anzeigen kann das Budget auch nur wenige Euro betragen, zudem ist man nicht an eine Buchung gebunden, da die Werbeleistung im Gebotsverfahren eingekauft wird. Budgetverschiebungen oder Anpassungen der Gebote sind so jederzeit möglich. Gerade hier können Agenturen wie iCrossing in Erscheinung treten. Abhängig vom genannten Ziel können Budgets sehr genau dem richtigen Werbekanal zugeordnet werden.
ICrossing definiert Texte und Keywords so treffend, dass Anzeigen auch wirklich angesehen werden. Wenn eine Agentur wie iCrossing Videos oder Zielgruppen auswählt, an Hand derer die Werbung gezielt ausgeliefert wird, werden Streuverluste enorm reduziert.
Relevant ist aber auch das Tracking: Wie viel Prozent der User haben das Video wie lange angesehen? Auf Basis dieser Learnings lassen sich Kampgnen optimieren. Aber der Einkauf von Werbung bei Youtube hat auch nachgelagerte Effekte auf das organische Ranking. Videos mit einer hohen Anzahl von Aufrufen ranken besonders gut in der Youtube-Suche. Ob diese Aufrufe eingekauft wurden, ist dabei zweitrangig.

Weitere Informationen unter:
http://www.icrossing.de