
Berlin – Am 27. Oktober 2022 ist es soweit, im Rahmen des ersten „European Metaverse Summit“ werden zum ersten Mal die „European Metaverse Awards“ verliehen. Auf der Liste der Nominierten: das Berliner Start-up yoona.ai, das die Jury durch seine herausragenden Leistungen im 3D-Design beeindruckt hat.
„Wir freuen uns sehr, dass wir es auf die Shortlist geschafft haben,“ so Anna Franziska Michel, CEO und Co-Founder von yoona.ai. „Unserer Anliegen ist es, die Lücke zwischen realer Welt und Metaverse im Fashionsektor zu schließen und den Produzenten den Einstieg in die virtuelle Welt zu erleichtern. Diese Nominierung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Die 1. European Metaverse Awards werden in 20 Preiskategorien verliehen. Ca. 100 Firmen aus ganz Europa haben es in die engere Wahl geschafft. Die finale Entscheidung darüber, wer ausgezeichnet wird, wird am 26. Oktober 2022 von den 29 hochkarätigen internationalen Jurymitgliedern getroffen werden.
Internationale Beachtung erhält der Summit durch die Keynotes von Branchengrößen wie Robert Guenther, Head of Reality Labs Developer Partnerships, Meta, Inc. und Sebastien Borget, Co-Founder und COO von The Sandbox.
Ãœber die European Metaverse Summit & Awards
Der European Metaverse Summit legt seinen Schwerpunkt auf Geschäftsmöglichkeiten im europäischen Metaverse.
Die 1. jährlichen European Metaverse Awards werden an Pioniere, Innovatoren und Giganten im europäischen Metaverse-Ökosystem verliehen.
Der Summit & die Awards konzentrieren sich auf umsetzbare Geschäftsmöglichkeiten im Metaverse/Web 3.0, mit einem Fokus auf das europäische Ökosystem.
Das Ziel sei es „Beziehungen zwischen aufstrebenden neuen Unternehmen und Marken sowie großen Unternehmen und frühen Anwendern, die Web 3.0 und das Metaverse annehmen, zu verbinden und aufzubauen,“ so die Initiatoren.