Die Siebte China Yiwu
(International) Forest Product Fair findet vom 1. bis zum 4. November
2014 in Yiwu in China statt. Die mit 3.000 Ständen bestückte Messe
unter dem Thema „harmonische Koexistenz und nachhaltige Nutzung“ wird
3.000 internationale Standard-Messestände bereitstellen, die 1.200
Aussteller beherbergen können. Während der viertägigen Ausstellung
zeigen mehr als 250 Unternehmen aus über 30 Ländern ihre Erzeugnisse,
während gleichzeitig über 5.000 Händler aus mehr als 100 Ländern und
Regionen die Messe besuchen werden, um Anbieter für Produkte zu
finden.
Die renommierte Messe hat ihre Reputation noch einen Schritt
weitergebracht, als sie im Jahr 2013 von der UFI – dem globalen
Verband der Messewirtschaft – zertifiziert worden ist und damit die
erste Messe in China mit Zertifizierung für die Kategorien Land- und
Forstwirtschaft geworden ist.
Die Veranstalter haben die Schwerpunkte in diesem Jahr auf vier
wichtige Bereiche gelegt:
— Im Sinne des diesjährigen Themas wird auf der Messe aktiv für
umweltfreundlichen „grünen“ Konsum und Waldzertifizierungen geworben
und man wird sich für die gesetzeskonforme Nutzung der Waldressourcen
sowie für nachhaltige Entwicklung und die Balance zwischen Verbrauch
und Wachstum der Waldressourcen stark machen. Die Messe leistet hier
ihren Beitrag, indem „grüne“ Aussteller und Produkte, aber auch
„grüne“ Anbieter für die Stände und die Design-thematischen
Aktivitäten ausgewählt wurden.
— Auf der Messe werden smarte Tools genutzt, um die Öffentlichkeit zu
informieren, zu managen und zu unterstützen, und zwar auf intelligente
Weise durch breit angelegte, hochmoderne IT-Verwendung, wie
Cloud-Kalkulation, mobiles Internet, Big Data und E-Commerce, neben
WeChat und weiteren neuen Medien-Marketingmaßnahmen, um die
öffentliche Wahrnehmung der Veranstaltung zu fördern. Die Nutzung von
herunterladbaren Apps, eine kohlenstoffarme Kommunikationsform für
Teilnehmer, wird sowohl für Teilnahmeregistrierung,
Messestandnavigation, Veranstaltungsanmeldungen als auch für die
nachfolgenden Serviceleistungen empfohlen.
— Die Messe ist verstärkt international ausgerichtet, denn es werden mehr
Aussteller, Einkäufer, PR-Experten und einflussreiche Akteure der
Branche aus dem Ausland eingeladen und noch mehr Veranstaltungen mit
globalen Themen organisiert. Sonderveranstaltungen, u. a. das
Multinational Purchasing and Global Sourcing Meeting sowie die
Ministerial Conference on International Wood Processing, werden während
der Messe abgehalten, um die internationale Kommunikation und
Kooperation im gesamten Sektor zu unterstützen.
— Die Qualität der unterstützenden Aktivitäten ist konsequent
verbessert worden. Es werden beispielsweise mehrere Spezialausstellungen
ausgerichtet, wozu die Vierte China Wood (Bamboo) Carving Fair, die
Zweite Tooth Carving Fair, die Dritte China Innovative Products
Competition, die Sechste Taiwanese Selected Farming and Forest Products
Fair gehören. Die Veranstalter werden in diesem Zusammenhang ebenfalls
eine Reihe von Konferenzen und Foren organisieren, um damit die
Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen internationalen
und heimischen Branchenakteuren zu optimieren.
Pressekontakt:
KONTAKT: Frau Chen, +86-579-8541-5420, service@cccfair.cn