Wiesbaden, 03. April 2012 – Das Yalwa Branchenbuch (www.yalwa.de) ist im deutschsprachigen Raum ab sofort in allen Städten, Kreisen, Bezirken und Bundesländern vertreten. Im Rahmen dieser Änderungen können die Nutzer des Yalwa Branchenbuches ihre Firmeneinträge nicht mehr nur in den wichtigsten Ballungszentren Deutschlands, Österreichs und der Schweiz kostenlos aufgeben, sondern in genau dem Ort, wo sie Ihren Standort haben, unabhängig von der Größe des Ortes.
Besonders kleine und mittelständige Unternehmen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen ausschließlich lokal oder in einem bestimmten Umkreis an. Ein regional platzierter Firmeneintrag sorgt dafür, dass diese Unternehmen gezielt um Neukunden in ihrer Region werben können. Gleichzeitig ermöglicht das Yalwa Branchenbuch überregional agierenden Unternehmen, auch in ihrem gesamten Landkreis oder Bundesland gefunden zu werden.
Mit dem Yalwa Branchenbuch können Firmeneinträge lokal, regional und landesweit inseriert und gefunden werden. Damit ist es für Unternehmen möglich, in ihrer Region online noch präsenter zu sein, mehr Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen zu generieren und gezielt Neukunden zu gewinnen.
„Der Vorteil besteht darin, dass Firmeneinträge, die in einem bestimmten Ort aufgegeben wurden, stets auch auf der jeweils höheren „Ebene“ (etwa im Kreis, Bundesland oder landesweit) erscheinen, ohne dass das Unternehmen einen neuen Firmeneintrag schalten muss.“, sagt Klaus Gapp, Geschäftsführer der Yalwa GmbH.
Eine neu eingeführte Umkreissuche ermöglicht es Nutzern darüber hinaus, bei der Suche nach Firmen den Radius nach den eigenen Wünschen einzustellen und damit gezielter zu suchen.
Diese hyperlokale Entwicklung entspricht dem Grundsatz der Yalwa GmbH, seine Internetportale auf die lokalen Bedürfnisse seiner Nutzer anzupassen.
Blog: www.yalwa.info/blog/ Presse: www.yalwa.info/presse/
Weitere Informationen unter:
http://www.yalwa.de