
Was macht den Erfolg aus?
Die Fachgruppe für professionelle Finanzmarktteilnehmer bietet aktuelle Fachinformationen zum Finanzdienstleistungs- und Versicherungsmarkt sowie hochkarätige redaktionelle Expertenbeiträge zu marktorientierten Fragestellungen. Mitglieder profitieren vom Research und Analysen der Initiatoren („Moderatoren“) sowie ausgewählter Experten. Ein best-of aus der klassischen Redaktionswelt sowie nutzergenerierte Inhalte sorgt dabei für die angestrebte Positionierung als Qualitätsführer
im Bereich der XING Gruppen im Finanzumfeld. Neue Beiträge entstehen nicht durch willkürliche Beiträge aller Mitglieder – stattdessen veröffentlichen die Initiatoren selbst Beiträge, sorgfältig ausgewählt z.B. aus dem umfangreichen Finanzmarkt- Research der Unternehmensberatung MC4MS. Zudem erhalten Gruppenmitglieder sowie bekannte Experten im Markt die Möglichkeit abgestimmt Beiträge zu veröffentlichen, entweder auf eigene Initiative hin oder nach Einladung durch die Initiatoren. Das
Ergebnis dieses Prozesses kann sich sehen lassen: So ist die Anzahl der werblich motivierter Beiträge vernachlässigbar gering – zu Gunsten von nahezu ausschließlichen fachlichen Inhalten und Beiträge mit aktuelle, wertigen Informationen. Die Folge: Die Bindung bestehender Mitglieder ist hoch, die Nutzungsintensität ebenfalls.Die kostenlose Mitgliedschaft in der XING Fachgruppe „Professionelle Finanzmarktteilnehmer“kann unter folgenden Link beantragt werden (=>“Jetzt Mitglied werden“):
www.xing.com/net/PFMT/
Bestehende Mitglieder können die XING Fachgruppe „Professionelle Finanzmarktteilnehmer“ zudem hier gezielt in ihrem Netzwerk empfehlen:
http://tinyurl.com/ck2yx4o
——————–
Ãœber die Mitgliederstruktur
Die mehr als 11.500 Mitglieder XING Fachgruppe „Professionelle Finanzmarktteilnehmer“ bilden ein repräsentatives Abbild des Finanzdienstleistungs- und Versicherungsmarktes in Deutschland ab. Mitglieder der Fachgruppe sind professionelle Finanzmarktteilnehmer, die typischerweise aus folgenden Bereichen kommen: Management, Business Development, Produktmanagement, Marketing, Kommunikation & PR, aus den Segmenten Asset Management, Bank, Sparkasse, Versicherung, Bausparkasse, Kartenunternehmen… sowie Kundenberater Anlageberater, Finanzberater, Relationship-Manager, Honorarberater, Honorar-Finanzanlageberater, Honorar-Anlageberater, Firmenkundenberater, Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung, Fondsvermittler, Versicherungsberater, Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler, Mehrfachagent, Bausparberater, Baufinanzierungsberater, BAV-Berater sowie auch Vertreter von Verbänden und Aufsichtsbehörden, Finanzjournalisten und FinanzwissenschaftlerMitglieder kommen von allen führenden Anbietern in Deutschland, etwa von Großbanken (Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank / Unicredit, Targobank, Santander, Postbank…), Sparkassen (Hamburger Sparkasse, Frankfurter Sparkasse, Nassauische Sparkasse, Kreissparkasse Köln, Stadtsparkasse Köln, Stadtsparkasse München…), VR-Verbund (Apobank, Wiesbadener Volksbank, VR Bank Rhein-Sieg, Raiffeisenbank Oberursel…), Finanzvertrieben (DVAG, MLP, Horbach, Ascent, Tecis, Telis…), Versicherungen (Allianz, AXA, ERGO, WWK, R+V, die Bayerische, myLife, Swiss Life…) Fondsgesellschaften (DWS,
Deka, Union Investment, Allianz Global Investors, Fidelity…),Zertifikate-Anbieter (DZ Bank, Helaba, Commerzbank, Citi, Goldman Sachs…) sowie Verbände und Regulatoren (BVI, DSGV, BdB, VGF, DDV, Bafin…).
Stichwörter:
Bank, Sparkasse, Volksbank, Bankwesen, Finanzen, Börsen, Wirtschaft, Versicherungen, Geldanlage, Anlageberatung, Altersvorsorge, Honorarberatung, Asset Management, Aktien, Anleihen, Fonds, Investmentfonds, Exchange Traded Funds (ETF), Zertifikate, Regulierung,
Weitere Informationen unter:
http://www.xing.com/net/PFMT/