Würth überrascht Shopper mit Premium Pop-Up Stores

Würth überrascht Shopper mit Premium Pop-Up Stores
Mit Eröffnung des ersten temporären Markenstores bei Breuninger in Stuttgart geht Würth neue Wege.
 

Produkte von Würth konnten bislang ausschließlich Gewerbetreibende kaufen. Das ändert sich mit dem „Würth Family Store“: Bis Ende Mai 2016 präsentiert Würth seinen ersten Pop-up Store bei Breuninger in Stuttgart in bester Einkaufslage. „Der Store richtet sich speziell an Kunden, die in ihrer Freizeit ambitioniert und mit Leidenschaft einem handwerklichen Hobby nachgehen und beste Werkzeuge, Maschinen und Verarbeitungsprodukte suchen“, erklärt Norbert Heckmann, Sprecher der Geschäftsleitung der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Der von Dart gestaltete Store ist auf 60 Quadratmetern als exklusive Lifestyle-Fläche in die Herrenabteilung von Breuninger im 2. Obergeschoss integriert und allen Kunden zugänglich.

In zeitloser Eleganz kombiniert mit einer rustikalen Note fügt sich der Würth Pop-Up Store perfekt in die Umgebung des Premium Department Stores ein. Mit Werkbank in Betonoptik, angesägten Baumstämmen und den ausgestellten Werkzeugen ausgestattet, präsentiert die temporäre Verkaufsfläche den Breuninger Kunden ein unerwartetes Einkaufserlebnis. Das Überraschungsmoment ist für beide Unternehmen – Breuninger und Würth – eine Win-Win-Situation. Denn Pop-Up Stores erfreuen sich bei den Endverbrauchern größter Beliebtheit. Diese temporären Markenflächen können das Einkaufserlebnis deutlich steigern. Gleichzeitig ermöglichen es solche Pop-Up Store-Konzepte Unternehmen, die nicht im Einzelhandel verankert sind, Testballons zu starten oder auch etablierte Marken, kreative und ungewöhnliche Markenkonzepte umzusetzen, die aus der klassischen Markenkommunikation herausstechen. Würth und Breuninger präsentieren in Stuttgart mit dem „Würth Familiy Store“ ein gelungenes „Joint-Venture“.