Denn laut Umfrage eines Online-Hotelbuchungsportals können 66 Prozent der Deutschen auch in ihren Ferien nicht von ihrer elektronischen Post lassen. An die 250 Mio Stunden arbeiten die Deutschen angeblich aus dem Urlaub, wobei Selbständige darauf einen anderen Blick haben als Angestellte. Dass Menschen mit Rund-um-die-Uhr-Kontakt zum Büro den Kontakt mit sich selbst verloren haben, weiß Bernhard Juchniewicz aus Erfahrung: er behandelt sogenannte Workaholics oder bereits Burnout-Betroffene als Coach und ist Präsident der European Coaching Association, kurz ECA. http://www.european-coaching-association.com
Professionelle Coaches der European Coaching Association können helfen
„Schätzungen zufolge zeigen allein in Deutschland etwa 1 Million Menschen derartige Tendenzen, darunter insbesondere Selbständige und Angestellte in verantwortungsvollen Positionen. Laut einer Studie der Uni Bonn kann dies jedoch alle treffen und kann daher nicht als Managerkrankheit gelten, weil genauso gut Hausfrauen, Rentner und Studenten arbeitssüchtig sein können“, weiß der ECA-Experte Bernhard Juchniewicz und erklärt, wie ein Coach bei der Aufarbeitung und sinnvollen Neuorientierung der professionellen Arbeitsteilung und effektiven Arbeits-Leistung sofort helfen kann: „Der erste und wichtigste Schritt ist, dass Betroffene ihr Problem erkennen. Weil bei Arbeit Abstinenz auf Dauer nicht möglich ist, müssen Workaholics einen angemessenen Umgang mit ihrer beruflichen Tätigkeit neu lernen.
Auch die ECA (European Coaching Association) hilft bei der Suche nach einem geeigneten Coach, der oft sogar vom Arbeitgeber bezahlt wird. Denn der Erhalt eines Arbeitsplatzes und eines loyalen und integren Mitarbeiters ist für den Arbeitsgeber eine sichere Investition in die Zukunft des Unternehmens, Teams und Mitarbeiter. Die rechtzeitige Warnung bei einer Arbeits-Platz-Überforderung, die sinnvolle und leicht zu erlernende effiziente Arbeitsleistung, die rechtzeitige sinnvolle Regeneration, machen für den Mitarbeiter und das Unternehmen langfristig Sinn und sind mit sehr geringen Mitteln täglich im Business- oder Privat-, Freizeitbereich souverän anzuwenden und zu realisieren“, so Bernhard Juchniewicz.
Die European Coaching Assocation, kurz ECA, ist ein anerkannter professioneller Berufsverband für Coaches und hat bereits zahlreiche Artikel seiner Autoren / Referenten und Mitglieder veröffentlicht. Aufgrund der hohen Nachfrage startet nun auf Amazon / Kindle Shop eine ausgewählte Coaching-Ratgeber-Reihe. Bis Sonntag (5.8.2012) stehen die ersten Ratgeber eBooks zum kostenlosen Download bereit: http://www.amazon.de/Bernhard-Juchniewicz/e/B008PC62XY/ref=ntt_athr_dp_pel_2
Weitere Informationen unter:
http://www.european-coaching-association.com