„Work for Good“oder“Arbeiten gegen Spende“:

PRESSE-EINLADUNG

Einen Tag lang arbeiten, ohne Geld zu verdienen? Kein nachhaltiges Business Modell für Wirtschaftsstudenten? Im Gegenteil: „Work for Good“ heißt das ungewöhnliche Projekt, bei dem Studenten der Cologne Business School für einen Tag ehrenamtlich in einem Unternehmen ihrer Wahl arbeiten. Im Gegenzug spenden teilnehmende Firmen aus ganz NRW an den gemeinnützigen Verein „wünschdirwas e.V.“

Ins Leben gerufen wurde das Projekt des dreiköpfigen Studententeams der Cologne Business School um Sabine Grimm, Katharina Günther und Andreas Müller. Restlos überzeugt haben die kreativen Vordenker auch die Verantwortlichen der Dr. Jürgen Meyer Stiftung (Köln), die die Initiative der Masterstudenten mit dem Ethik Award für „Ethik im Geschäftsleben“ ausgezeichnet hat. Weitere Informationen finden Sie im angehängten Flyer.

Aktuell läuft noch die Aktionszeit, in der ca. 150 Studenten bei gut 60 Unternehmen ihren Arbeitseinsatz leisten. In Kombination mit direkten Spenden wird so eine voraussichtliche Spendensumme von über 18.000 EUR erreicht.

Als feierlichen Abschluss der Aktion wird am Freitag, den 20. April 2012, eine exklusive Abendveranstaltung in der Cologne Business School in der Hardefuststr. 1, 50677 Köln stattfinden, bei der sich alle teilnehmenden Studenten und Vertreter der Unternehmen einfinden.

Zu dieser Veranstaltung ist auch die Presse herzlich eingeladen. Das Programm beginnt um 19.00 Uhr. Weitere Informationen sind unter http://www.cbs-edu.de/de/netzwerk/work-for-good/ erhältlich.

Um Anmeldung unter workforgood@cbs-edu.de oder 0221/ 931 809 843 wird gebeten.

Weitere Informationen unter:
http://www.cbs-edu.de