
Die gute Sache stand auch diesmal wieder im Zentrum des jährlichen Charity-Golfturniers, zu dem die Rudolf Wöhrl AG am Freitag, 7. Juni, bereits zum dritten Mal in den renommierten Golfclub Lichtenau-Weickershof eingeladen hatte: Die großzügigen Spenden der Gäste sowie der Erlös der Tombola kommen der Stiftung „WÖHRL for kids“ und den von ihr geförderten wohltätigen Projekten zugute. Aber auch das sportliche Engagement der Teilnehmer kam nicht zu kurz.
Zahlreiche prominente Teilnehmer aus den Bereichen Sport, Kultur und Handel kamen zum Auftakt des vergangenen Wochenendes in Lichtenau zusammen. Auch langjährige Wegbegleiter des Modeunternehmens waren unter den Gästen zu finden. Gemeinsam sammelten diese am Rande des Turniers eine beträchtliche Summe für die Stiftung „WÖHRL for kids“. Die Stiftung unterstützt eine Vielzahl an sozialen Projekten. Dabei steht die Förderung der kulturellen, sportlichen und musikalischen Begabungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Vordergrund.
Olivier Wöhrl, Vorstandsvorsitzender der Rudolf Wöhrl AG und Vorsitzender des Stiftungsrates von „WÖHRL for kids“, freute sich über das gut besuchte Turnier und die Großzügigkeit seiner rund 100 Gäste: „Das Golfturnier ist bereits zu einer beliebten Tradition für unsere zahlreichen, hochkarätigen Gäste geworden – eine Wertschätzung, auf die wir stolz sind. Wir danken unseren Gästen für ihr Engagement auf dem Grün wie auch für den guten Zweck.“ Die Familie Wöhrl steht nicht nur mit ihrem Namen für gesellschaftliches Engagement, sondern lebt dieses auch bewusst in zahlreichen Projekten sowie der 2010 gegründeten Stiftung. In deren Namen sprach auch der Unternehmer und Vorsitzender des Stiftungsvorstandes Gerhard Wöhrl, der das Charity-Turnier 2011 initiierte, allen Teilnehmern seinen herzlichen Dank aus.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.875
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
Bitte geben Sie bei Veröffentlichung des bereitgestellten Bildmaterials „WÖHRL“ als Quelle an – vielen Dank!
Bildrechte: WÖHRL
Weitere Informationen unter:
http://www.hartzkom.de